Letzte Woche habe ich an dieser Stelle etwas über die Fraktur geschrieben und dabei auch die alten Schreibschriften (auch Kurrentschriften) erwähnt. Die bekannteste dieser Schriften ist die Sütterlin-Schrift, die zwischen den beiden Weltkriegen in Deutschland verbreitet war und schon eine Modernisierung gegenüber älteren Kurrentschriften war.

Heute können nur noch wenige Deutsche, meist ältere Leute, die Sütterlin-Schrift flüssig lesen. In den letzten Jahren wurden daher überall in Deutschland sogenannte Sütterlin-Stuben gegründet, an die man sich wenden kann, wenn man zum Beispiel Briefe oder [Read more…] about Deutsche Schreibschriften