Manchmal hört man in Deutschlan den Ausdruck: “Hier zieht’s wie Hechtsuppe!” Was um alles in der Welt soll das heißen?
Auf diesem Foto seht Ihr einen Hecht, einen großen Flussfisch., der wie in vielen anderen Gebieten auch in Deutschland lebt. Zwar kann man den auch essen, aber Hechtsuppe hat damit nichts zu tun. Wenn Deutsche sagen, dass es “zieht wie Hechtsuppe”, dann meinen sie, dass es einen starken Luftzug gibt, dass also Türen oder Fenster nicht gut verschlossen sind und es daher eine unangenehme Luftbewegung in der Wohnung gibt.
Viele Deutsche glauben, dass man von starker Zugluft krank werden kann. Dafür gibt es aber keine Belege. Warum man das mit einer Hechtsuppe vergleicht, weiß niemand so genau – es ist einfach einer dieser seltsamen Ausdrücke, die eine Sprache lebendig machen.