Im Englischen bedeutet blau sein so etwas wie traurig sein – weltbekannt ist zum Beispiel die Musikrichtung Blues. Im Deutschen hat blau sein allerdings eine ganz andere Bedeutung. Wenn jemand eine feucht-fröhliche Party feiert (also eine, auf der viel Alkohol getrunken wird), dann ist er hinterher wahrscheinlich blau. Blau sein bedeutet im Deutschen nämlich betrunken sein.
Die Farbe Blau ist aber natürlich auch noch ein Symbol für viele andere Sachen:
– Blaue Verkehrsschilder zum Beispiel zeigen, dass man etwas machen muss (rote zeigen dagegen, dass man etwas nicht darf).
– Viele Berufe haben blaue Arbeitskleidung: Handwerkerinnen und Handwerker (ein blauer Overall heißt zum Beispiel Blaumann), Krankenhauspersonal, Polizisten und Polizistinnen, Seeleute und viele andere auch.- Wer blaues Blut hat, gehört zum Adel (wie Königinnen und Könige zum Beispiel)
Es gibt noch viele weitere Dinge, für die die Farbe Blau steht. Was bedeutet sie in Euren Kulturen? Schreibt es uns als Kommentar!