Na und? Hast du gestern wieder bis in die Puppen gefeiert?
Bis in die Puppen?
Was soll das denn bedeuten?
Etwas bis in die Puppen machen bedeutet, dass man etwas sehr lange oder bis spät abends macht.
Aber was haben Puppen mit Zeit zu tun?
Ihren Ursprung findet diese Redewendung in Berlin. Dort gibt es im Tiergarten einen Platz. Heute ist dieser unter dem Namen Großer Stern bekannt. Früher konnte man dort auch Statuen sehen. Diesen gab man den Namen die Puppen und dem Platz Puppenplatz. Der Tiergarten liegt nicht sehr zentral in Berlin und daher musste man einen weiten Weg gehen, um dorthin zu gelangen. Man musste demzufolge lange laufen, um zu den Puppen zu kommen. Zunächst gab es diese Redewendung bis in die Puppen also in Bezug auf einen weiten Weg. Später hat man diese auch benutzt, wenn man etwas lange macht. Vielleicht kommt das daher, dass ein weiter Weg auch eine lange Zeit dauert. Zur heutigen Zeit kann man an dieser Stelle keine Statuen mehr sehen, sondern die bekannte Siegessäule.