Ein heißer Tipp im Internet ist zur Zeit dieses Youtube-Video:
Hier werden deutsche Wörter mit ihren Übersetzungen in vier anderen Sprachen verglichen. Das Ganze ist eine Satire, die mit nationalen Stereotypen spielt – und dabei manchmal sehr ungenau ist. Pen etwa übersetzt man am besten als Stift oder Kuli, nicht als Kugelschreiber (das wäre ein ballpoint pen). Science heißt Wissenschaft, nicht nur Naturwissenschaften. Und ob das englische Wort butterfly nun wirklich eleganter ist als Schmetterling ist auch fraglich. Und so weiter.
Wenn man sich die Kommentare unter dem Video ansieht, merkt man, dass sich viele über das Klischee zu ihrer eigenen Nationalität ärgern. Man könnte denken, das Video würde die Hässlichkeit der deutschen Sprachen zeigen. Aber es ist von Deutschen gemacht worden, und hauptsächlich ärgern sich die anderen. Klar ist: Niemand in Deutschland spricht so wie der Mann mit dem verrückten Hut und dem Bierglas.
Wir haben im Unterricht über das Video gelacht. Was meint Ihr? Ist es lustig oder doof?