„Die deutsche Grammatik ist übersät von trennbaren Verben wie von den Blasen eines Ausschlags; und je weiter die zwei Teile auseinandergezogen sind, desto zufriedener ist der Urheber des Verbrechens mit seinem Werk.“ (“The German grammar is blistered all over with seperable verbs; and the wider the two portions ofe one of them are spread apart, the better the author of the crime is pleased with his performance.”)
Mark Twain hat diesen Satz aufgeschrieben. Er war ein amerikanischer Schriftsteller, der Deutsch gelernt hat. Er hat gelernt und gelernt und immer weitergelernt, und dann hat er seine Erfahrungen niedergeschrieben in einem Aufsatz: “Die schreckliche deutsche Sprache” (“The Awful GermanLanguage”). Fängt man irgendwann an, diesen Aufsatz zu lesen, legt man das Buch nicht so schnell wieder weg. Die trennbaren Verben sind ein grammatisches Thema, welches nicht nur Mark Twain Schwierigkeiten bereitete. Wenn du weiterlernen möchtest, kannst du jetzt gleich anfangen, denn hier ist eine kleine Übersicht: Trennbare Verben
aufschreiben – schrieb auf – aufgeschrieben
weiterlernen – lernte weiter – weitergelernt
niederschreiben – schrieb nieder – niedergeschrieben
anfangen – fing an – angefangen