Das Wort “aber” lernt man normalerweise früh. Später kommt dann noch “sondern” dazu, und viele Lernerinnen und Lerner fragen sich: Was ist der Unterschied? Das ist nicht so einfach zu erklären, und in vielen Sprachen gibt es für beide Bedeutungen nur ein Wort. Und beide Wörter sind Konnektoren in Position 0.
Sondern benutzt man, wenn:
1. im ersten Satz eine Negation steht, zum Beispiel nicht, kein oder nie;
und
2. der zweite Satz ein direkter Gegensatz zum ersten ist, den ich nun “korrigiere”.
Zum Beispiel:
[Read more…] about Wann benutzt man nicht aber, sondern sondern?