Seit 2008 wird jedes Jahr das Jugendwort des Jahres gewählt. Allerdings gab es von Anfang an Kritik an der Wahl, denn die Entscheidung trifft eine Jury des Langenscheidt-Verlags, und manche vermeintlichen Jugendwörter sind vermutlich gar keine, sondern nur eine Werbung für den Verlag. Nachdem die Kritik immer lauter geworden war, wurde die Wahl im letzten Jahr ausgesetzt. In diesem Jahr sollen statt einer Jury Jugendliche im Internet das Jugendwort des Jahres wählen. Dadurch soll sichergestellt sein, dass das prämierte Wort auch wirklich in der Jugendsprache verbreitet ist.
Diese Internetabstimmung hat aber nun zu einem neuen Problem geführt: Auf der Abstimmseite steht auch das Wort Mittwoch zur Wahl. Das ist natürlich in keiner Weise speziell ein Jugendwort, sondern es hat jemand als Witz zur Abstimmung vorgeschlagen, der meinte, dass Jugendliche es ja auch benutzen würden. Was genau dahintersteckt, könnt Ihr hier nachlesen. Am 20. September werden die drei Finalisten bekannt gegeben. Sollte der Mittwoch gewinnen, ist die Wahl zum Jugendwort des Jahres wohl endgültig ad absurdum geführt.
Schreibe einen Kommentar