• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Landeskunde, Wortschatz

Donnert es nur am Donnerstag?

Habt Ihr Euch schon mal gefragt, woher eigentlich die Namen unserer Wochentage kommen? Nun, das ist ziemlich kompliziert. Ursprünglich stammt das Konzept für die Siebentagewoche aus Babylon, wo die einzelnen Tage nach den damals bekannten sieben Himmelskörpern des Sonnensystems benannt wurden. Dieses Konzept wurde ins alte Rom importiert und wanderte von dort aus im 4. Jahrhundert nach Christus nach Germanien weiter. Die German*innen zogen es aber vor, die Namen der römischen Planetengötter (Mars, Venus, Saturn und so weiter) durch ihre eigenen zu ersetzen. So wurden die Wochentage dann nach Sonne, Mond, Tiu, Wodan, Donar/Thor und Frigg benannt. Durch christliche Einflusse wurden diese Namen teilweise zurückgedrängt, sodass der Mittwoch seine religiöse Bedeutung ganz verloren hat und der Samstag nach dem Sabbat benannt wurde. Aus dem Tiusdag wurde der Dienstag, der Donarsdag wurde zum Donnerstag und der Fridag der Freitag.
Der Donnerstag kommt also tatsächlich vom Namen des germanischen Gottes, der für den Donner zuständig war. Aber donnern kann es natürlich auch an anderen Wochentagen.
Interessant zu wissen ist vielleicht noch, dass der Samstag in Norddeutschland oft Sonnabend genannt wird.

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

10. Juli 2019 by Hilko Drude Kommentar verfassen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved