Viele deutsche Wörter sind heute in anderen Sprachen zu finden, zum Beispiel “arubeito” (Arbeit) im Japanischen, “lista” (Liste) im Italienischen oder “kindergarten” im Englischen. Umgekehrt hört man immer wieder Klagen, es gebe zu viele englische Wörter im Deutschen. Aber natürlich gibt es auch aus vielen anderen Sprachen Wörter, die ins Deutsche eingegangen sind. Auf der Webseite des Magazins Spiegel gibt es gerade ein Quiz, bei dem man die Herkunft von eingewanderten Wörtern erkennen soll. Da sind einige Überraschungen dabei. Wenn Ihr das Quiz ausprobieren wollt, findet Ihr es hier.
Schreibe einen Kommentar