„Wie lange dauert die Zugfahrt nach Göttingen?“
„2 Uhr.“
Eine Uhr ist entweder ein Instrument zur Zeitmessung oder ein Wort, mit dem wir einen Zeitpunkt benennen können. Wie zum Beispiel auf dem Bild: Auf dieser Uhr ist es 16:35 Uhr (oder wir sagen: Es ist fünf nach halb fünf). Eine Stunde dagegen bezeichnet auf Deutsch eine Dauer von 60 Minuten. Richtig sollte der Mini-Dialog oben also heißen:
„Wie lange dauert die Zugfahrt nach Göttingen?“
„2 Stunden.“
P.S.: Woher wissen wir, dass es auf der Uhr 16:35 Uhr ist und nicht 4:35 Uhr? Ihr dürft gern in den Kommentaren antworten.
Dieser Artikel ist Teil einer kleinen Serie, in der wir typische Fehler erklären, die Deutschlernende machen. Die Fehler kennen wir aus langjähriger Unterrichtserfahrung. Wenn Ihr selbst typische Fehler macht oder kennt, dürft Ihr sie uns gern schicken oder hier kommentieren, vielleicht schreiben wir dann ja auch mal etwas darüber.
Schreibe einen Kommentar