Vorletzte Woche hatten wir eine Gruppe von Schüler*innen aus Norwegen an unserer Sprachschule zu Gast. Vormittags hatten sie Deutschunterricht, nachmittags gab es Freizeitaktivitäten. Dabei haben wir auch mal Folgendes ausprobiert:
Wir haben eine große Umrisskarte von Deutschland gezeichnet und ein paar Städte und Regionen eingezeichnet, aber ohne dazuzuschreiben, welche das waren. In Zwölfergruppen sollten die Schüler*innen die Karte nun vervollständigen. Jede*r von ihnen bekam einen Städtenamen und unabhängig davon ein Bild oder einen Gegenstand und sollte beides an die entsprechenden Stellen auf der Karte legen. Absprachen waren natürlich erwünscht. Zuerst sah die Karte so aus:
Und anschließend so:
Diese lockere Aktivität ist in unseren Augen eine nette Art, deutsche Städte und ihre Lage ein bisschen genauer kennenzulernen. Natürlich lässt sich die Übung beliebig anpassen, nach Gruppengröße, Regionen und so weiter, aber auch danach, ob Googeln erlaubt ist, um herauszufinden, was in welchen Städten steht (unsere Schüler*innen haben es ohne gelöst).
Schreibe einen Kommentar