„In meinem Zimmer war es sehr laut, aber das freundliche Hotelpersonal haben mir ein anderes gegeben.“
Manche Wörter im Deutschen stehen im Singular, obwohl sie eigentlich eine Mehrzahl bezeichnen. Ein Beispiel dafür ist das Wort Personal. Damit sind alle Leute gemeint, die im Hotel arbeiten. Das Wort Personal steht aber trotzdem im Singular. Andere Beispiele dafür sind Familie oder Polizei. Wenn man diese als Subjekt benutzt, muss man darauf achten, dass das Verb auch im Singular steht. Der Satz oben heißt also richtig:
„In meinem Hotelzimmer war es sehr laut, aber das freundliche Personal hat mir ein anderes gegeben.“
Dieser Artikel ist Teil einer kleinen Serie, in der wir typische Fehler erklären, die Deutschlernende machen. Die Fehler kennen wir aus langjähriger Unterrichtserfahrung. Wenn Ihr selbst typische Fehler macht oder kennt, dürft Ihr sie uns gern schicken oder hier kommentieren, vielleicht schreiben wir dann ja auch mal etwas darüber.
Schreibe einen Kommentar