„Schreibt man Rhababermarmelade wie das?“
„Nein, das schreibt man wie so: Rhabarbermarmelade.“
Sowohl in der Frage als auch in der Antwort stecken Fehler. „Wie das“ und vielleicht auch „wie so“ sind wahrscheinlich vom englischen „like that“ beeinflusst. Im Deutschen heißt „wieso“ aber „warum“, daher klingt es dann fast wie eine Frage. Der richtige Ausdruck ist ganz einfach „so“. Der Dialog oben müsste also lauten:
„Schreibt man Rhababermarmelade so?“
„Nein, das schreibt man so: Rhabarbermarmelade.“
Dieser Artikel ist Teil einer kleinen Serie, in der wir typische Fehler erklären, die Deutschlernende machen. Die Fehler kennen wir aus langjähriger Unterrichtserfahrung. Wenn Ihr selbst typische Fehler macht oder kennt, dürft Ihr sie uns gern schicken oder hier kommentieren, vielleicht schreiben wir dann ja auch mal etwas darüber.
Schreibe einen Kommentar