• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Wortschatz

Wo hüpfen Frösche?

Der Frosch ist ein interessantes Tier. Man kann ihm nicht nur an Bächen oder Seen begegnen, sondern es kommt auch vor, dass man ihn auf der Straße trifft. Ja, das kann sogar jeden Tag passieren.  Habt ihr schon einmal einen Frosch im Hals gehabt oder hat jemand schon einmal „Sei kein Frosch“ zu euch gesagt? Aber was hat der Frosch mit diesen beiden Redewendungen zu tun? Häufig passiert es, dass man beispielsweise einen Vortrag halten soll und sich mehrmals räuspern muss. Manchmal ist das ziemlich peinlich, es hören so viele Personen zu, man hat sich so gut vorbereitet und dann passiert so etwas.

Aber was hat der Frosch damit zu tun? Vielleicht klingen wir zeitweise wirklich wie ein Frosch, der quakt. Die Erklärung für diesen Ausdruck lässt sich aber in der Medizin finden. Ärzte nennen ein Geschwulst, das sich im Hals oder unter der Zunge befindet, „ranula“. Dies kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Fröschlein“.  Wenn man solch ein „ranula“ im Hals hat, hat man oft Probleme beim Schlucken oder Sprechen.  Der Ausdruck hat sich dann in den alltäglichen Sprachgebrauch durchgesetzt.

Mit dem Ausdruck „sei kein Frosch“ versucht man jemanden zu überreden. „Ach, komm schon, sei kein Frosch. Das wird bestimmt lustig. Du musst einfach mitkommen.” Wahrscheinlich benutzt man diesen Ausdruck, weil Frösche sehr schnell weghüpfen, wenn Gefahr droht.

Ihr seht, Fröschen kann man überall begegnen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

7. Oktober 2016 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved