• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Sprachbetrachtung, Wortschatz

Wie viele Wörter gibt es in der deutschen Sprache?

Wie viele Wörter eine Sprache hat, ist fast unmöglich zu zählen. Große Wörterbücher enthalten einige Hunderttausend Einträge – aber das ist noch lange nicht alles. Schon in der Zeit, die man benötigt, um ein Wörterbuch zu drucken, entstehen jede Menge neue Wörter, es ist also bei seiner Erscheinung schon veraltet. Aber das ist nicht das einzige Problem, denn man müsste sich erstmal einig sein, was ein Wort überhaupt ist. Ist “wäre” ein anderes Wort als “sein” oder als “wären”? Sind der Band, die Band und das Band drei Wörter oder nur eines? Und überhaupt lassen sich natürlich nur schriftlich verwendete Worte überhaupt einigermaßen zählen.

Schließlich noch: 2013 wurde von vielen Journalisten (zum Beispiel hier) berichtet, dass die deutsche Sprache ihr längstes Wort verloren hätte, nämlich Rindfleisch­etikettierungs­überwachungs­aufgaben­übertragungs­gesetz. Dabei verschwindet ein Wort natürlich nicht einfach so, nur weil das dazugehörige Gesetz abgeschafft wurde. Im Gegenteil, womöglich wurde es in den vielen Nachrufen in den Zeitungen öfter verwendet, als in der ganzen Zeit seit seiner Einführung.

Selbstverständlich halten all diese Schwierigkeiten beim Zählen der Wörter Wissenschaftler nicht davon ab, es trotzdem zu versuchen. Wolfgang Klein zum Beispiel wertete Texte aus den Jahren 1995 bis 2004 aus, die zusammen eine Milliarde Wörter umfassten, und stieß dabei auf rund 5,3 Millionen verschiedene Wörter (und damit sind nicht verschiedene Formen des gleichen Wortes gemeint, wie oben im Beispiel mit “wäre”, sondern Wörter, wie sie tatsächlich in einem Wörterbuch auftauchen würden). Eine vergleichbare Untersuchung des Wortschatzes zwischen 1905 und 1914 kommt nur auf gut 3,7 Millionen Wörter, folglich hat der Wortschatz in diesen 90 Jahren um fast 50% zugenommen. Imposante Zahlen sind es in jedem Fall.

Aber keine Sorge, niemand braucht so viele Wörter zu lernen, um sich auf Deutsch verständigen zu können. Auch die deutschen Muttersprachler beherrschen nicht einmal annähernd so viele Wörter. Christian Roth hat in einem Blogbeitrag gezeigt, dass die 1000 häufigsten Wörter der deutschen Sprache 82,6% aller verwendeten Wörter ausmachen. Das ist doch ein Trost – 1000 Wörter kann man allemal lernen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

7. März 2016 by Hilko Drude 1 Kommentar

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. 23 Millionen deutsche Wörter sagt:
    8. August 2018 um 13:01 Uhr

    […] gut zwei Jahren hatte ich hier mal über die Zahl der Wörter in der deutschen Sprache geschrieben. Damals war ein Wissenschaftler auf die beeindruckende Zahl von 5,3 Millionen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved