• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Wortschatz

Wann hast du das letzte Mal auf Wolke sieben geschwebt?

Gestern habe ich mal wieder mit Sven gesprochen. Den hatte ich so lange nicht gesehen. Er schwebt im Neues Bild (5)Moment auf Wolke sieben. Ich hatte ihn fast nicht wieder erkannt. So kenne ich ihn gar nicht. Man benutzt den Ausdruck „im siebten Himmel schweben“, wenn man sehr glücklich ist. Meistens verbindet man dies mit dem Gefühl der Verliebtheit.
Doch woher kommt diese Redewendung?

Dafür gibt es verschiedene Erklärungen. Eine Möglichkeit sieht den Ursprung dafür beim griechischen Philosophen Aristoteles. Aristoteles hat den Himmel nicht als ein Ganzes gesehen, sondern er hat den Himmel in sieben verschiedene „Schichten“ eingeteilt. Der siebte Himmel war somit der letzte, die oberste Ebene. Danach kam das Nichts oder die Welt der Dinge, die man mit den Augen nicht wahrnehmen kann wie Gefühle oder die innigsten Wünsche. Auch in den verschiedenen Religionen wird oftmals vom siebten Himmel gesprochen. In der Bibel beispielsweise ist dies der Bereich, in dem Gott mit den Engeln lebt und im Talmud sind dort die höchsten Schätze wie Gerechtigkeit und Frieden zu finden. Insgesamt kann man feststellen, dass der siebte Himmel die höchste Ebene ist und daher die besten Emotionen dort zu finden sind. Wer demzufolge im siebten Himmel schwebt, empfindet ein Höchstgefühl. Diese Person fühlt sich richtig wohl und genießt ihr Leben.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

16. September 2015 by sprachzentrum 1 Kommentar

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Alexander meint

    30. November 2015 um 13:40

    Hallo Nadine,
    schöne Erklärung, danke! 🙂 Finde es immer wieder interessant, wo die verschiedensten Redwendungen Ihre Wurzeln haben, auch wenn ich mich bei dieser Redwendung noch nie wirklich gefragt habe, was eigentlich dahinter steckt. Dass sie bereits in der Bibel verwendet wird überrascht mich auch ein wenig.. Wie sich die Redwendung wohl durchgesetzt hat?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved