• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Wortschatz

Wo gibt es Faulpelze?

Faulpelzen kann man fast täglich und überall begegnen. In der Schule, bei der Arbeit, kein Ort scheint vor ihnen sicher zu sein. Nicht nur sie selbst sind schwer zur Arbeit zu bewegen, sondern Studien zufolge mindern sie sogar die Effektivität eines gesamten Teams.  So gelingt es einem kompletten Team nicht, die niedrige Leistung eines einzigen Faulpelzes zu kompensieren. Der Faulpelz bewirkt zudem nicht nur eine schlechte Leistung, sondern er trägt auch erheblich zu einer schlechten Stimmung bei. Soweit, so gut. Aber woher kommt dieser Begriff eigentlich? Hat er vielleicht etwas mit dem Faultier zu tun? Diese Frage muss man verneinen. Ursprünglich hat dieser Begriff nichts Menschliches an sich. Vielmehr bezeichnete man damit den Schimmel, der sich auf verfaulten Nahrungsmitteln bildet. Oftmals sieht er ein wenig pelzig aus. Daher die Verbindung Fäulnis und Pelz. Erst seit dem 17. Jahrhundert wird dieser Begriff zunächst im Schweizer Raum auch für Menschen verwendet. Ein bisschen bildlich gesprochen, kann man dies folgendermaßen verstehen:  Lebensmittel, die lange irgendwo lagern, werden schlecht. Dies kann man daran erkennen, dass nach einiger Zeit eine pelzige Schimmelschicht auf ihnen entsteht. Auf den Menschen übertragen bedeutet dies:  Eine Person liegt irgendwo ohne etwas zu tun. Dies macht sie so lange, bis ihr ein „Pelz“ wächst. Bist du auch manchmal ein Faulpelz?

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

22. Juni 2015 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved