• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Wortschatz

Wer hatte schon einmal Schwein?

„Und? Habt ihr heute den Test geschrieben?“
„Nein, zum Glück nicht, denn ich hatte gar nicht gelernt. Da habe ich noch einmal Schwein gehabt!“
„Aber… was hat ein Schwein denn mit deinem Test zu tun?“

SchweinDie Redewendung „Schwein haben“ bedeutet, dass jemand unerwartet Glück hatte. Der Ursprung liegt, wie so oft, im Mittelalter: Bei sportlichen Wettkämpfen gab es oft hohe Preise. Der Sieger gewann zum Beispiel viel Geld, der Zweite bekam einen wertvollen Vogel. Dem Letzten jedoch wurde ein Schwein geschenkt, das er anschließend mit sich zurück nach Hause nehmen musste. Wenn er also mit dem Schwein durch die Straßen der Stadt ging, konnte jeder sehen, dass er den Wettkampf verloren hatte – das war natürlich peinlich und viele Leute machten sich darüber lustig.
Trotzdem war ein Schwein ein relativ wertvoller Besitz – man konnte es zum Beispiel verkaufen oder auch schlachten und so seine Familie ernähren. Als Letztem des Wettkampfes hätte dem Verlierer eigentlich auch gar kein Preis zugestanden – da war ein Schwein doch sehr großzügig. Er hatte daher Glück im Unglück, er hatte „Schwein gehabt“.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

3. März 2015 by sprachzentrum 3 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. Frank says

    3. März 2015 at 15:04

    Super erklärt und sehr interessant!

    Antworten
    • nadine1imsprachzentrum says

      16. März 2015 at 15:44

      Vielen Dank!!!

      Antworten
  2. Danavl says

    27. März 2015 at 12:52

    Gut erklärt! Das ist auch wohl die plausibelste und verbreitetste Erklärung. Eine andere, die nicht ohne Weiteres von der Hand zu weisen ist, sieht die Herkunft dieses Sprichworts im Kartenspiel, wo das Ass oft “Sau” hieß und mancherorts, beispielsweise beim Doppelkopf, noch heißt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved