Heute habe ich in der Wikipedia eine interessante Karte gefunden. Sie zeigt, wie groß der Anteil der Bevölkerung mit Deutschkenntnissen in den meisten europäischen Ländern ist (für einige Länder gibt es leider keine Daten). Und einige dieser Informationen haben mich ziemlich überrascht, zum Beispiel die, dass mehr als die Hälfte der Slowenen Deutschkenntnisse hat. Natürlich gibt die Grafik keine Auskunft darüber, wie gut die Sprachkenntnisse sind, aber dennoch ist das eine beeindruckende Zahl. Bei den Niederländern und Dänen überrascht es vielleicht etwas weniger, weil ihre eigenen Sprachen dem Deutschen ähnlicher sind.
Hier ist die Karte:
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/87/Knowledge_of_German_EU_map.svg)
Wie sieht es in Euren Ländern aus (sofern sie nicht auf der Karte vertreten sind)? Wie viele Leute lernen oder sprechen dort Deutsch?
Meine Eltern kommen aus BiH und ich fahre auch oft dorthin. Dort wird in der Volksschule/Grundschule schon Deutsch-Unterricht abgehalten. Das kommt daher, weil die meisten dort keine angenehme Zukunft erwartet (hohe Arbeitslosenrate, kein Gesundheitssystem, hohe Korruptionsrate etc.). Deswegen wird Deutsch unterrichtet, damit sie dann später bessere Chancen beim Auswandern haben.
Grüße
Miezl
Auf dieser Karte gibt es leider keine Daten für die Serbien. Weil ich als Deutschlehrerin in Serbien arbeiten, kann ich bestätigen, dass auch hier eine grosse Anzahl der Serben die deutsche Sprache gut beherrschen. Hier gibt es immer mehr Interesse für das Erlernen der deutschen Sprachen.
Gar keine Daten zu Norge?
Was ist mit der Ukraine und Weißrussland und den anderen grauen Flächen?
Das weiß ich leider auch nicht. Wahrscheinlich werden dort auch Daten erhoben, aber die lagen offenbar nicht vor. Das müsste man mal einzeln für jedes Land googeln.
Die deutsche Sprache wird in der Republik Kosovo von mehr als 50% der Bevölkerung im Land gesprochen, geschrieben und verstanden. Was Fremdsprachen angeht, ist die deutsche Sprache neben Englisch ab und zu auch als Sieger zu sehen. Seit der Balkanregelung seitens Deutschlands werden im Land A1 bis C2 Deutsch Intensivkurse vom Goethe Zentrum Prishtina , dem ÖSD in Prishtina, der DEKRA und vielen anderen zertifizierten Privatschulen angeboten. Auch Grund- als auch Mittel- und Hochschulen bieten Deutsch als Fremdsprache an. Auch an der Universität Prishtina, der Fakultät für Philologie, in der Abteilung der deutschen Sprache und Literatur werden sowohl BA, MA als auch Doktorrat – Studiengänge angeboten, wo sich viele der Jugentliche auch einschreiben und diese Studien meistens erfolgreich abschließen bzw. diese auch im Ausland fortsetzen. In den Räumlichkeiten der Fakultät der Phililogie an der Uni Prishtina ist im Jahr 2000 eine Österreich Bibliothek integriert worden. Diese Bibliothek beinhaltet einen Inventar von 6000 Büchern in deutscher Sprache. Es zählen hauptsächlich Sprach- bzw. Linguistikbücher, Literaturgeschichtsbücher der österreichischen, der schweizerischen als auch der deutschen Literatur dazu. Geschichtsbücher, Kunstbücher, Landeskundsbücher, Kinder- und Jugendliteratur als auch DVD Filme aus Österreich und der Schweiz zu ihren Bestand, die dem Leser und den Studierenden zur Verfügung stehen, die sie auch für eine bis zwei Wochen ausleihen können. Auch die Universität Prizren bietet bereits BA Studien für Germanisten an. Auch dort gibt es seit kurzem eine Österreichische Ecke, die später auch als Österreich Bibliothek dienen könnte. Die meisten der Jugendlichen im Land nehmen diese Angebote wahr, da sie durch diesen Weg im Inland und vor allem im Ausland (in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz) mehr Perspektiven auf einen Arbeitsplatz oder auch ein Studium haben. Wichtig zu erwähnen ist, dass 60% der Bevölkerung (von knapp 2 Milionen Einwohnern) der Republik Kosovo ein Durchschnittsalter von 18 bis 30 Jahren haben.
Fidan Svarça, MA
Leiter der Österreich Bibliothek Prishtina
Das ist toll zu hören. Vielen Dank für diese Informationen!