• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Göttingen

Was ist eine Provinzposse?

Eine Posse ist eigentlich ein Theaterstück, das das Publikum durch verrückte Komik zum Lachen bringen soll. Heutzutage verwendet man es allerdings kaum noch in dieser Originalbedeutung, sondern denkt eher an ein Ereignis in der Realität, das so absurd oder albern ist, dass man kaum glauben kann, dass es wahr ist. Wenn das Ganze dann noch in einer kleinen Stadt oder einem Dorf stattfindet, dann spricht man etwas abfällig von einer Provinzposse.

Eine solche Provinzposse gab es gerade bei uns in Göttingen. In Göttingen gibt es einen Robert-Gernhardt-Platz, der nach dem berühmten Dichter Robert Gernhardt (1937-2006) benannt ist. Gernhardt hatte längere Zeit auch in Göttingen gewohnt und war der Stadt immer verbunden geblieben. Neben seinen ernsten und oft tragikomischen Gedichten hatte Gernhardt auch viele verrückte, lustige Gedichte geschrieben. Ein Beispiel ist dieses über den Kragenbär:Kragenbär

Tierwelt – Wunderwelt
Der KRAGENBÄR in seinem Kragen
weiß nichts vom Singen und vom Sagen.
Nie traf er auch nur einen Ton.
Von Sängern dacht’ er voller Hohn,
und angesichts des Sternenlichts
da blieb er stumm und sagte nichts.
Er sang nicht auf der Maienflur,
bei Diskussionen schwieg er nur.
Wie anders Goethe, Kant und Benn,
die weniger Verschwiegenen!
Sie ehret heute Flott’ und Heer,
Vom Kragenbär spricht niemand mehr.

Welch ein Irrtum! Ganz Göttingen spricht vom Kragenbären. Einige mit Gernhardt befreundete Künstler wollten der Stadt nämlich eine kleine Kragenbär-Skulptur schenken. Allerdings bezog sich diese Skulptur auf ein anderes Gedicht von Gernhardt, einen albernen Zweizeiler über einen masturbierenden Kragenbär. Die Skulptur deutet dieses sehr dezent an, ohne jedes obszöne Detail.

Man muss die Skulptur nicht schön finden, aber schön ist die Diskussion, die daraufhin in der Stadt anfing. Politiker, Künstler und viele andere Menschen streiten sich nun darüber, ob man so eine Skulptur akzeptieren kann oder ob sie zu peinlich ist. Im Moment sieht es so aus, als ob eine Mehrheit das Geschenk ablehnen würde. Was Robert Gernhardt selbst wohl dazu gesagt hätte?

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

26. August 2014 by Hilko Drude Kommentar verfassen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved