• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Göttingen, Landeskunde, Wortschatz

Habt Ihr Bock auf ein Bock?

Ziege. Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported, gefunden auf wikipedia, hochgeladen von User Zerohund.
Ziege

Das Wort Bock hat im Deutschen viele Bedeutungen. Zuerst denkt man meist an eine männliche Ziege, also an einen Ziegenbock. Auch bei anderen Tieren, zum Beispiel bei Schafen oder Rehen, heißt das männliche Tier Bock. Ein Bock ist aber auch ein Gestell, zum Beispiel der Sägebock für Handwerker oder der Bock für Turner. Bei einer Kutsche sitzt der Fahrer auf dem Kutschbock, das ist also sein Sitz.

Schließlich gibt es dann noch den umgangssprachlichen Ausdruck auf etwas Bock haben, der so viel bedeutet wie auf etwas Lust haben. Wenn Ihr in Deutschland gefragt werdet, ob Ihr Bock auf ein Bock habt, dann ist keine der Bedeutungen oben gemeint, denn die sind allesamt maskulin. Das Bock dagegen ist eine Abkürzung für das Bockbier.

Leipzig, DHfK, Übung am Bock
Turner am Bock

Ein Bockbier ist ein Starkbier (mit mindestens 6 Prozent Alkohol) und besonders hoher Stammwürze. Der Name Bockbier hat aber nichts mit Ziegen, Gestellen oder Kutschen zu tun, sondern mit dem Namen der Stadt Einbeck, die in der Nähe von Göttingen liegt und in der das Bockbier erfunden wurde. Bockbier ist besonders jetzt im Mai beliebt – es gibt nämlich ein spezielles Maibock, ein meist recht helles Bockbier, das es nur zwischen April und Juni zu kaufen gibt. Vielleicht werdet Ihr ja wirklich mal gefragt, ob Ihr Bock auf ein Bock habt?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

14. Mai 2013 by Hilko Drude Kommentar verfassen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved