• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Teilnehmer

Stilblüten, Teil 12

Nach längerer Pause kommen hier mal wieder ein paar schöne Stilblüten aus Hilkos Unterricht.

– Ein Schüler aus Italien hatte etwas falsch verstanden und meinte dann, es sei ein Mistverständnis gewesen.

– Ein anderer italienischer Schüler erzählte uns über seine Hobbys. Dabei war auch Krampfsport (offenbar eine Mischung aus Kraftsport und Kampfsport).

– Ein polnischer Schüler schließlich sah ein Foto, auf dem unter anderem ein Polizist zu sehen war, und sagte: Der Polizist kommt aus Niedersachsen, denn er hat ein weißes Pferd auf dem Arm.

Wer weiß, wie dieser letzte Satz zu verstehen ist? Die Antwort dürft Ihr gern als Kommentar schreiben.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

13. August 2012 by Hilko Drude 3 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. Rob says

    18. August 2012 at 10:15

    Der Polizist trägt eine Uniform mit dem sogennanten ‘Sachsenross’ (http://de.wikipedia.org/wiki/Sachsenross), und kommt deswegen aus Niedersachsen?

    Antworten
  2. Shadow says

    20. August 2012 at 3:23

    Also bei dem polnischen Schüler ist das doch logisch und auch verständlich. Der Polizist hatte tatsächlich ein weißes Pferd auf dem Arm. Und wahrscheinlich auch auf der Brust und ggf Mütze. Das weiße Pferd auf rotem Hintergrund ist das Landeswappen von Niedersachen. Polizisten tragen in Deutschland überlicherweise das Landeswappen auf ihrer Kleidung….

    Antworten
  3. hilkoimsprachzentrum says

    23. August 2012 at 17:33

    Ja, natürlich war das verständlich und auch eine sehr gute Beobachtung (eine Mütze hatte der Polizist nicht auf). Trotzdem war der Satz lustig.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Shadow Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved