- Was geht von Hannover nach Berlin und bewegt sich nicht?
- Was zeigt jedem ein anderes Gesicht, hat selbst aber keins?
- Was hat zwei Beine und kann nicht laufen?
- Was läuft viel und hat weder Füße noch Beine?
- Was hört ohne Ohren, spricht ohne Mund und antwortet in allen Sprachen?
- Was schmeckt besser als ein Stück Schokolade?
- Was hat man immer bei sich, verliert es aber doch manchmal?
- Was läuft und läuft und bleibt trotzdem am selben Ort?
- Welcher Spiegel ist unzerbrechlich?
- Was hat Augen und kann doch nichts sehen?
- Wo kommt der Donnerstag vor dem Mittwoch?
(Antworten im umgekehrter Reihenfolge: (im Wörterbuch, die Kartoffel, der Wasserspiegel, die Nase, den Kopf; zwei Stück, das Echo, das Wasser, die Hose, der Spiegel, die Autobahn)
3.Die Nase?
Wir sagen, die Nase läuft, wenn wir z.B. einen Schnupfen haben. 🙂 Und dann muss man sich die Nase putzen.
Ja, genau!
Wie würdet ihr das hier didaktisch einsetzen?
Im Woerterbuch?