• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Arbeitsblätter, B1, B2

Erinnerst du dich?

Erinnerst du dich an die reflexiven Verben? Es gibt in der deutschen Sprache (auch in der englischen, der russischen,  der spanischen Sprache) Verben, die immer reflexiv sind. Bei den reflexiven Verben bezieht sich das Pronomen immer auf das Subjekt des Satzes. Also:

Ich  habe mich über dein Geschenk sehr gefreut.   (sich freuen)

Hast du dich darüber geärgert? (sich ärgern)

Er streitet sich immer mit seiner kleinen Schwester. (sich streiten)

Sie interessiert sich für das Spielzeug ihres Bruders. (sich interessieren)

Doch es eignet sich nicht für Mädchen. (sich eignen)

Wir beschäftigen uns heute mit Grammatik. (sich beschäftigen)

Ihr müsst euch jetzt beeilen! (sich beeilen)

Die Journalisten mussten sich beeilen, um pünktlich zur Pressekonferenz zu erscheinen. Sie interessierten sich sehr für die Antworten des Politikers, der sich in den vergangenen Tagen mit den aktuellen Ereignissen beschäftigt hat. Doch der Politiker räusperte sich erst jedes Mal, bevor er sich äußerte. Alle Anwesenden ärgerten sich über die nichtssagenden Antworten und beschwerten sich laut bei ihren Kollegen. Die meisten entschieden sich, einfach zu gehen und sich woanders zu informieren.

Schreibe je einen Satz mit diesen reflexiven Verben!

–           sich aufregen  (Worüber regst du dich auf?)

–          sich ereignen  (Hat sich in deiner Stadt etwas Besonderes ereignet?)

–          sich bewerben (Musst du dich um einen Studienplatz bewerben?)

–          sich bedanken  (Wie bedankst du dich, wenn du ein Geschenk bekommst?)

–          sich entschuldigen (Wofür muss man sich entschuldigen?

–          sich erkundigen (Hast du dich erkundigt, wie viel die Lebensmittel in Deutschland kosten?)

–          sich erholen (Wie erholst du dich in den Ferien?)

–          sich ernähren (Wie sollte man sich gesund ernähren)

Wir interessieren uns sehr für deine Antworten!

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

14. Mai 2012 by sprachzentrum 1 Kommentar

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Malu meint

    4. November 2012 um 13:50

    Ich rege mich über das schlechte Wetter auf.
    Jedes Jahr ereignet sich der prachtvolle Karnevalsumzug in Rio de Janeiro.
    Meine Deutschlehrerin bewirbt sich um ein Stipendium an der Uni.
    Wir bedanken uns für Ihren Besuch.
    Ich entschuldige mich für die Verspätung.
    Du sollst dich nach den Unterkunftsmöglichkeiten erkundigen.
    Nach der Arbeit erhole ich mich jeden Tag mit einem Glas Wein.
    Der Arzt sagt, ich muss mich gesünder ernähren.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved