Hier kommt wieder eine Redewendung, für die sich ein zweites Hingucken lohnt: Was heißt “(etwas) steht auf Messers Schneide”?
Die Schneide ist die scharfe Kante bei einem Messer, also der Teil, mit dem man etwas schneidet. Darauf kann man eigentlich nicht stehen – dabei würde man sich ja in den Fuß schneiden. “Auf Messers Schneide stehen” heißt einfach nur, dass eine Situation noch sehr unsicher ist und auf die eine oder eine ganz andere Weise enden kann.
Der Genitiv als Linksattribut klingt heutzutage sehr altmodisch und kommt hauptsächlich in feststehenden Redewendungen vor. Normalerweise müssten wir also “auf der Schneide des Messers” statt “auf Messers Schneide” sagen. Eine Ausnahme sind Eigennamen. Wir sagen also “Mackies Messer” statt “das Messer Mackies”.
Schreibe einen Kommentar