Der Ausdruck “alle Jubeljahre einmal” bedeutet: sehr, sehr selten. Aber was ist ein Jubeljahr?
Jubel ist laut ausgedrückte Freude. Im Stadion zum Beispiel jubeln die Fans, wenn ihre Mannschaft ein Tor schießt (wer mal einige Kilometer von einem Stadion entfernt gewohnt hat, weiß, wie laut das werden kann). Das Wort Jubeljahr hat aber mit dem Wort Jubel gar nichts zu tun, es kommt vielmehr vom hebräischen Wort Jobel und bezeichnet den Klang einer Posaune. Laut Altem Testament wurde alle 50 Jahre (später alle 25 Jahre) mit dem Klang der Posaunen (eigentlich: des Schofars) ein besonderes Jahr angekündigt, in dem unter anderem alle Schulden erlassen und Sklaven freigelassen wurden. Weil solche Jahre im Leben eines Menschen eben nur sehr wenige Male vorkamen, steht der Ausdruck “alle Jubeljahre einmal” für etwas, das sehr selten passiert.
Und damit melden wir uns im Blog zurück und hoffen, dass wir in Zukunft nicht nur alle Jubeljahre etwas Neues schreiben…
Super! Was man hier alles erfährt! Vielen Dank für die Info, hätte nicht gedacht! Ich glaube die Meisten gehen wirklich von “jubeln” aus.