• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Arbeitsblätter, C1, Freizeit, Landeskunde, lesen, Lustiges, unterwegs

Eine Sage vom Harz: Wolpersnacht in Celle

Vor ein paar Tagen haben wir einen Ausflug nach Goslar gemacht. Und Goslar liegt im Harz. Und viele Sagen haben ihren Ursprung im Harz.

Zum Beispiel diese hier:

WOLPERSNACHT IN CELLE

In der Wolpersnacht – das weiß ein jeder – fahren die Hexen und die Hexenmeister auf den Blocksberg. Auch gibt es in jeder Stadt, natürlich meist ohne das Wissen der Leute, böse Menschen, die mit dem Teufel einen Pakt geschlossen haben und auf den Blocksberg reiten. Äußerlich kann man sie nicht von anderen Menschen unterscheiden. Wer aber den Mut hat, in der Wolpersnacht in den Mondschein hinauszugucken, der kann sie durch die Luft fliegen sehen und erkennt sie sofort, wenn er sie überhaupt kennt. In Celle nun war einmal ein Schneider, der vermutete, dass mit einigen seiner Kunden auch etwas nicht ganz richtig sei und wollte deshalb versuchen, sie in der Walpurgisnacht vorüberziehen zu sehen, um so der Wahrheit einen Schritt näher kommen zu können. Er guckt denn in der Wolpersnacht zum Fenster hinaus. Und richtig: Als die Glocke zwölf schlägt, kommt auch der Hexenschwarm auf Besenstielen und Heugabeln, auf Schlangen, Eidechsen und anderem Vieh durch die Luft gesaust. Der Schneider erkennt denn auch wirklich einige seiner Kunden wieder. Als sie aber wütend drohen und einen höllischen Lärm machen, wirft er vor Angst schnell das Fenster zu und ist froh, als der Zug fort ist. Allmählich aber fasst er wieder Mut. Und er braucht nur bis ein Uhr zu warten, um den Zug, der eben vom Blocksberg zurückkehrt, jetzt keck nach bekannten Gesichtern zu durchsuchen. Als nun seine Bekannten näher kommen, ruft er dem einen zu: „Guten Morgen, Herr Martin! O, ich kenne euch wohl!“ Da droht Herr Martin schrecklich mit der Faust. Und hast du nicht gesehen, hat der Schneider einen Kopf so dick wie ein Scheffelmaß, dass er ihn nicht mehr durchs Fenster in die Stube hineinziehen kann. Man hat nun das Fensterkreuz durchsägen müssen, um den Schneider aus seiner Klemme zu befreien. Ob sein Kopf aber wieder dünner geworden ist, das kann ich nicht sagen.

Wie findet ihr die Sage? Was ist das Überraschende? Zu welcher Jahreszeit (in welchem Monat) spielt sie? Kennt ihr ein anderes Wort für “Wolpersnacht”? Kennt ihr noch mehr Sagen?

Es grüßt julia

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

1. August 2011 by sprachzentrum 1 Comment

Reader Interactions

Trackbacks

  1. » Online-Lesetexte! Deutsch macht Laune! sagt:
    17. August 2014 um 14:19 Uhr

    […] Drei auf der Treppe Scherzfragen Karneval Deutsch lernen mit Witzen Wie im Schlaraffenland Studieren in Göttingen Ein Märchen lesen Eine perfekte Geschichte Fleißig wie eine Ameise Laut lesen und laut lachen Die Schildbürger bauen ein Rathaus Eine Sage vom Harz: Wolpersnacht in Celle […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu » Online-Lesetexte! Deutsch macht Laune! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved