Besonders gefürchtet unter Deutschlernern ist der bayrische Dialekt. Dabei ist er (meiner eigenen Meinung nach) bei nicht mal der, der am schwierigsten zu verstehen ist. Außerdem muss man wissen, dass Bairisch nicht im ganzen Bundesland Bayern gesprochen wird – dort gibt es zum Beispiel auch Fränkisch und Schwäbisch, die ganz anders klingen. Im Beitrag der Deutschen Welle zum Bairischen wird die Aussprache sorgfältig erklärt. Dazu gibt es viele (lustige!) Beispiele. Die Reportage enthält weniger Landeskunde und mehr Sprachkunde als die über Berlin. Hört einmal rein! Natürlich gibt es auch wieder eine Wortliste, einen Liedtext und andere Informationen mehr.
Schreibe einen Kommentar