• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Sprachbetrachtung

lassen, brauchen, hören, sehen

Was haben diese Verben gemeinsam?

Es sindVerben, die wie Modalverben gebraucht werden!

?

Wir unterscheiden Vollverben und Hilfsverben: Vollverben stehen für sich allein, bilden im Satz das Prädikat. (Ich brauche mein Auto). Hilfsverben helfen einem anderen Verb, ein bestimmte Form zu bilden, zum Beipiel das Perfekt.(Früher habe ich mein Fahrrad gebraucht.) Manche Verben können beides sein: Vollverb oder auch Hilsverb. Das sind die Modalverben, sie können allein stehen (Ich muss mal!) oder zusammen mit einem Infinitiv stehen (Ich muss meine Hausaufgaben machen.)

Wenn wir lassen, brauchen, hören, sehen zusammen mit einem Vollverb gebrauchen, sind sie genauso wie die Modalverben! (Achtung: Perfekt ohne ge-!)

Das habe ich kommen sehen!     Ich weiß, dass du das Problem auch hast kommen sehen! Ich habe mein Auto reparieren lassen.   Hast du das Haus brennen sehen?     Hast du die Leute um Hilfe rufen hören?    Hast du den Mann springen sehen?   oder so:  Hätte er sich nicht helfen lassen können? (Warum hat dieser Idiot keine Hilfe angenommen?)

Noch ein paar Beispiele?

Vollverb: Lass das!  Lass mich in Ruhe! Er hat mich einfach nicht in Ruhe gelassen! Er hat seine Brille zu Hause gelassen. Ich brauche Hilfe! Brauchst du mich? Hörst du zu? Hast du gehört?

Modaler Gebrauch: Ich lasse meinen Sohn das neue Auto fahren. Ich habe ihn auch gestern fahren lassen. Er hat sich von seiner Freundin die Haare schneiden lassen. Die Kamera hätte sich doch noch reparieren lassen! Das hättest du nicht zu machen brauchen!

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

24. Februar 2011 by sprachzentrum 10 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. Francoise says

    26. Februar 2011 at 17:17

    Schoener Blog, gefaellt mir super. Auch tolle Themen.

    Antworten
  2. Marie says

    8. Juli 2014 at 23:30

    Gute Erklarung! Danke 🙂

    Antworten
  3. M.Wael Alashkar says

    18. September 2017 at 8:29

    Wunderbar,es hat vielgefällt.

    Antworten
  4. M.Wael Alashkar says

    18. September 2017 at 8:32

    Wunderbar,es hat mir viel gefallen.

    Antworten
  5. Günter says

    4. Dezember 2017 at 23:45

    In keinem der Beispiele ist helfen modal gebraucht. Und soweit ich das erkenne, fällt bei helfen auch im Partizip Perfekt das ge- nicht weg. Beispiel: er hat mir tragen geholfen (nicht holfen oder helfen)

    Antworten
    • Hilko Drude says

      5. Dezember 2017 at 12:57

      Hallo Günter,
      vielen Dank für Deinen Hinweis – ich kann mir auch gerade nicht mehr erklären, wer damals “helfen” in diese Liste mit aufgenommen hat (oder warum). Ich nehme es mal raus.
      Viele Grüße
      von Hilko im Sprachzentrum

      Antworten
  6. Ahmad Almohtadi says

    15. Februar 2018 at 0:12

    Kann man auch sagen, ‘Ich habe ihn* es* nehmen sehen’ ?
    Was kommt zuerst “es” oder “ihn”?
    *ihn: meinen Vater
    *es: das Buch

    Antworten
    • Hilko Drude says

      19. Februar 2018 at 9:00

      Ja, das geht auch, und das ist eigentlich auch klarer so.

      Antworten
  7. Stan says

    2. Juni 2019 at 21:49

    Was ist korrekt im Nebensatz ?
    weil er ein Auto fahren gesehen hat, oder
    weil er ein Auto hat fahren sehen .
    Danke

    Antworten
    • Hilko Drude says

      3. Juni 2019 at 13:21

      Das zweite ist richtig.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved