Aufgabe: In dem Gedicht von Erich Kästner fehlen die Präpositionen – Welche?
Erich Kästner: Am 31. Februar
___ einunddreißigsten Februar
wird schwarze Tinte wie Wasser klar,
die Schnecken gewinnen ___ die Hasen
____ Wettlauf ____ dem Stadionrasen,
___ Mauselöchern kommen Elefanten,
____ Schule gehen _____ der Kinder die Tanten,
und Stühle gehen ___ allen vieren
neben dem Zebrastreifen spazieren,
ein Bus sagt ___ dem Gemüsemarkt
__ zwei Polizisten: „Hier wird nicht geparkt!“
Verkehrsschilder suchen sich ein Versteck,
___ Supermarkt laufen die Kassen weg,
das Rathaus bekommt einen Nasenstüber,
es geht eben alles drunter und drüber –
denn faustdicke Lügen werden wahr
___ einunddreißigsten Februar.
Hier findest du dieses Gedicht vollständig:Erich Kästner 31. Februar (PDF)
– mehr über Erich Kästner (Biografie und Hörverstehen)
– Halt! Denken Sie was anderes! (Kästner- Lesung in der Stadtbibliothek und Schülertexte)
– Mehr Gedichte und Unterrichtsideen findet ihr, wenn ihr links “Gedichte” anklickt. Bis jetzt sind etwa 40 Gedichte hier auf dem Blog.
Schreibe einen Kommentar