• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Hörverstehen, Teilnehmer

Hörverstehen – Thema: Studium

Allen, die sich auf TestDaF vorbereiten, empfehle ich, viel zu hören. Zum Thema Studium gibt es bei der Deutschen Welle sogar eine extra Sendung: Studi-DW. Als mp3 – Download könnt ihr in der Sendung vom 8. Januar 2010 30 Minuten lang folgendes hören: Studiengang Islamische Theologie  – Junge Wissenschaftler an der Universität Göttingen – Wissenschaftsjahr 2011.

Natürlich ist für uns am Sprachzentrum besonders der Teil  über die Zusammenarbeit der Uni Göttingen mit den Max-Planck – Instituten interessant. Ab der Minute 9:30 kommt Nivi Mani (die bei uns ihr Deutsch aufgefrischt  hat) zu Wort. In der “Wortschatzinsel” untersucht sie (mit ihrem Team), wie Kinder Wörter lernen, wie sie diese kombinieren und wie sie ihren Wortschatz organisieren.

TestDaF-Vorbereitung: Hör jeweils 1 Thema (etwa 6 Minuten) der Sendung an! Mach dir dabei Notizen! Dann hörst du noch einmal und ergänzt deine Notizen. (Notizen zum Hören sind sehr wichtig bei den Hörverstehensaufgaben!) nach dem 2. Hören machst du mit den nächsten 6 Minuten weiter…  Natürlich kannst du beim Üben jederzeit stoppen und musst nicht unbedingt gleichzeitig hören und schreiben. Aber in der TestDaF-Prüfung solltest du gerade das können!

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

13. Januar 2011 by sprachzentrum 3 Kommentare

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ERol meint

    5. Februar 2011 um 12:31

    Vielen Dank für die Informationen. Sehr sehr hilfreich für einen Pharmaziestudenten wie mich. Komme wieder – weiter so!

    Antworten
  2. Nino meint

    26. Februar 2011 um 7:41

    Vielen Dank, diese Seite hat mir sehr gut gefallen und geholfen, von nun ab, werde ich immer sie benutzen, ich komme aus Georgien.

    Antworten
  3. Silvia meint

    14. Februar 2015 um 23:29

    14. Februar 2015 22:28

    Hallo, es gut zu wissen und danke fur die Hinweise.
    Ich komme aus der Slowakei

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved