• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Methoden, Sprachbetrachtung

Deklination der Artikel

Nominativ: Der Hund beißt nicht. Die Katze schläft immer. Das Pferd frisst Gras. Die Vögel können fliegen.

Genitiv: Die Augen des Hundes sind schön. Das Fell der Katze ist sehr weich. Der Schwanz des Pferdes ist lang. Die Federn der Vögel sind bunt.

Dativ: Ich habe keine Angst vor dem Hund . Ich schenke der Katze eine Maus. Ich gebe dem Pferd frisches Heu. Helft den armen Vögeln im Winter!

Akkusativ: Hast du den Hund gesehen? Ich habe die Katze fotografiert. Er hat das Pferd gekauft. Wie findest du die bunten Vögel?

In den verschiedenen Grammatik-Büchern finden wir Tabellen für die Deklination der Artikel, der Substantive, der Personalpronomen und der Adjektive.  In den unterschiedlichen Lehrbüchern gibt es viele Übungen und ganze Lektionen zum Thema Deklination. Aber wie kann man die Deklination der Artikel be-greifen?

Material Deklination
Material Deklination

Zur Wiederholung, zur Erinnerung und zum “Be-greifen” habe ich selbst ein wenig “gebastelt”: Auf Holz-Bausteine habe ich Etiketten mit den Artikeln in den 4 Fällen geklebt und sie angemalt: rot-feminin, blau-maskulin und grün-neutrum. An den Stirnseiten sind 1, 2, 3 oder 4 Punkte für die Fälle und sehr klein geschrieben Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ. Ohne Farbe sind die Quader mit der Deklination der Personalpronomen.

Diese Grammatik-Bausteine liegen im Unterricht auf dem Tisch- einfach so, ohne weitere Erklärung. Jeder Teilnehmer kann sie nehmen, benutzen, anschauen – was auch immer. Das gibt wirklich viele AHA-Effekte! Nach ein paar Tagen können sie dann wieder verschwinden und bei Bedarf (nach erstaunlich langer Zeit!) hervorgeholt werden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

12. Januar 2011 by sprachzentrum 4 Kommentare

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Cornelia vom DaF-Blog meint

    13. Januar 2011 um 7:33

    Die Idee gefällt mir, weil sie die Artikel als mehrere Seiten einer Medaille zeigt. Kompliment!

    Antworten
  2. Alex Sarian meint

    14. Januar 2011 um 17:20

    Das is ein Thema ich muss trainieren!

    Antworten
  3. poletaewdaf meint

    20. Januar 2011 um 19:41

    Ja, die Idee gefällt mir auch gut. Ich hab leider kein Holzmaterial. Aber ich versuche, sie aus Streichholzschächtelchen zu basteln)))). Ich zeige sie Ihnen dann)

    Antworten

Trackbacks

  1. Reflexivpronomen mit Streichholzschächtelchen « LehrerRaum sagt:
    3. Februar 2011 um 18:49 Uhr

    […] bedeutet das? Die Idee stammt eigentlich von „Deut(sch)lich“, und zwar von http://deutschlich.wordpress.com/2011/01/12/deklination-der-artikel/. Danke dieser Webseite dafür. Ich empfehle Ihnen, zuerst diesen Artikel zu lesen, dann […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved