
sperren – sperrte – gesperrt (close; interceptar; chiudere; fermer)
der Fußgänger, die Fußgängerin, die Fußgänger (Plural)
Aber was ist: Rathausbrü ? Und cke? Ist es ein Fehler? Denn das ist gesperrt: die Rathausbrücke! (das Rathaus + die Brücke = die Rathausbrücke = Name einer Brücke/einer Straße)
Was können die Fußgänger nicht? – über die Rathausbrücke gehen
Was sollen die Fußgänger? – da lang gehen , in die Richtung des Pfeils gehen, einen anderen Weg gehen
Worttrennung am Zeilenende: Am Ende einer Zeile kann man Wörter trennen, um den Platz auszunutzen. Dafür gibt es Regeln (nicht einzelne Buchstaben, nur mehrsilbige Wörter….).
§ 111: Stehen Buchstabenverbindungen wie ch, sch; ph, rh, sh oder th für einen Konsonanten, so trennt man sie nicht. Dasselbe gilt für ck. – also richtig: Brü – cke
aber
§ 107, E2: Irreführende Trennungen bzw. Trennungen, die beim Lesen die Sinnerfassung stören, sollten vermieden werden – also besser Rathaus – brücke
Weitere “Geheimnisse” der Worttrennung am Zeilenende kannst du bei canoo.net nachlesen.
Schreibe einen Kommentar