Die Verben suchen, finden, haben, essen, trinken, bestellen, kaufen… brauchen den Akkusativ. Das heißt, Artikel, Adjektive und Substantive, die folgen, müssen im Akkusativ stehen. (“Akkusativergänzung”) Sind die Substantive feminin (die) oder neutrum (das), brauchen wir nichts zu verändern. Achtung aber bei den maskulinen Substantiven (der Salat, der Computer, der Hund, der Mann, der Freund)! Ich suche einen Freund. Wie findest du den neuen Computer? Sie hat einen Mann. Wir essen einen frischen Salat. Trinkt euren Schnaps! Sie bestellt im Katalog einen Pullover. Er kauft einen neuen Rucksack. Wir brauchen einen neuen Text!
Den Akkusativ könnt ihr jetzt gleich üben – hier folgen 13 Sätze! Es fehlen die Artikel und die Endungen der Adjektive.
1. Ich finde ___ Film sehr spannend.
2. In diesem Restaurant bestelle ich immer ___ Salat mit Käse.
3. Hast du dein__ Schlüssel vergessen?
4. Er sucht seit Stunden sein__ Hund.
5. Maria braucht _____ neu__ Schal, es ist kalt!
6. Fragst du _____ (er), ob er Zeit hat?
7. Ich glaube, fast jeder hat ____ Computer.
8. Emil schreibt ____ Liebesbrief an seine Freundin.
9. Siehst du ___ Turm ? – Na klar sehe ich _____.
10. Gustav kauft _____ schön___ Rucksack.
11. Laura trägt ____ dick__ Pullover, weil es so kalt ist.
12. Du kannst dein__ Lehrer fragen!
13. Ich esse abends ____ groß__ Teller Gemüse!
1.den
2.die
3.deinen
4.seinen
5.einen,neuen
6.ihm
7.einen
8.einen
9.einen,den
10.einen,schonen
11.einen,dicken
12.deinen
13.einen,grossen
1.Ich finde den Film sehr spannend.
2.In diesem Restaurant bestelle ich immer den Salat mit Käse.
3.Hast du deinen Schlüssel vergessen?
4.Er sucht seit Stunden seinen Hund.
5.Maria braucht einen neuen Schal, es ist kalt!
6.Fragst du ihn (er), ob er Zeit hat?
7.Ich glaube, fast jeder hat einen Computer.
8.Emil schreibt einen Liebesbrief an seine Freundin.
9.Siehst du einen Turm ? – Na klar sehe ich keinen.
10.Gustav kauft einen schönen Rucksack.
11.Laura trägt einen dicken Pullover, weil es so kalt ist.
12.Du kannst deinen Lehrer fragen!
13.Ich esse abends einen großen Teller Gemüse!