• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Arbeitsblätter, Wortschatz

Der fliegende Robert

Robert
Robert

Eines der erfolgreichsten deutschen Kinderbücher ist der “Struwwelpeter” von Heinrich Hoffmann. Es ist 1845 das erste Mal erschienen! Es ist ein Bilderbuch mit Geschichten von “bösen” Kindern: also Kindern, die nicht artig sind, die Unfug machen, die nicht auf ihre Eltern hören. Diesen Kindern passieren dann schreckliche Dinge. Zum Beispiel Robert: Er hört nicht auf seine Eltern, die ihm sagen, er soll bei diesem schlechten Wetter zu Hause bleiben. Er geht nach draußen und will spielen. Er nimmt einen Regenschirm mit. Der Wind ist so stark, dass Robert mit dem Schirm fliegt. Weit und hoch. Seitdem hat niemand mehr den Jungen gesehen.

Heinrich Hoffmann „Der fliegende Robert“

Wenn der Regen niederbraust,
wenn der Sturm das Feld durchsaust,
bleiben Mädchen oder Buben
hübsch daheim in ihren Stuben. –
Robert aber dachte: Nein!
Das muss draußen herrlich sein! –
Und im Felde patschet er
mit dem Regenschirm umher.

Hui, wie pfeift der Sturm und keucht,
dass der Baum sich niederbeugt!
Seht! Den Schirm erfasst der Wind,
und der Robert fliegt geschwind
durch die Luft so hoch, so weit;
niemand hört ihn, wenn er schreit.
An die Wolken stößt er schon,
und der Hut fliegt auch davon.
Schirm und Robert fliegen dort
durch die Wolken immerfort.
Und der Hut fliegt weit voran,
stößt zuletzt am Himmel an.
Wo der Wind sie hingetragen,
Ja! Das weiß kein Mensch zu sagen.

Es gibt von Mark Twain eine Übersetzung ins Englische, die findet ihr hier als PDF: Flying Robert

Wenn ihr Präpositionen üben möchtet, findet ihr hier den fliegenden Robert als PDF: Heinrich Hoffmann Der fliegende Robert

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

1. November 2010 by sprachzentrum 2 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. josefin says

    4. November 2013 at 17:38

    diese geschichte habe ich in der schule in deusch untetricht im meinen buch schdet die geschichte 🙂 😉

    Antworten

Trackbacks

  1. Der Struwwelpeter « Deut(sch)lich sagt:
    11. November 2010 um 18:00 Uhr

    […] es haben. Das war vor über 150 Jahren und noch heute kennen wir die Geschichten – vom fliegenden Robert zum Beispiel, oder vom […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu josefin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved