Auch Bücher haben Namen – das sind die Titel. Das Adjektiv kurios bedeutet: seltsam, komisch, eigenartig, ungewöhnlich, befremdlich. Schon zum 3. Mal wurde der kurioseste Buchtitel gesucht – man konnte im Internet abstimmen, welcher Buchtitel am seltsamsten ist. Nominiert waren Bücher, die 2010 neu erschienen sind und die sehr komische Titel haben. Ein paar Beispiele? Bitteschön:
“An dem Tag, als ich meine Friseuse küsste, sind viele Vögel gestorben”
“Die Frau, die allein ein ganzer Tisch war”
“Man kann sich auch wortlos aneinander gewöhnen, das muss gar nicht lange dauern”
“Gesund essen und dick sterben”
“Die Go-Go-Girls der Apokalypse”
Über 1500 Leute haben per Internet ihre Favoriten gewählt – Leser, Buchhändler und Liebhaber von Kuriositäten. Und heute hat auf der Frankfurter Buchmesse eine Jury den kurosetsten Buchtitel gewählt:
“ Zehn Tipps, das Morden zu beenden und den Abwasch zu beginnen! “
Das ist doch kurios!
Hast du ein Buch mit einem kuriosen Titel? Kennst du ein deutsches Buch mit einem sehr seltsamen Namen?
Mein Artikel auf Globattalk scheint die perfekte Antwort zu sein: http://globaltalk.de/kolumnen/reden-wir-ueber-buchtitel-2/004172/