• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Arbeitsblätter, lesen, Methoden, Teilnehmer, unterwegs, Wortschatz

Eine Biographie erarbeiten

Biografien in der Ausstellung
Biografien in der Ausstellung

In Göttingen findet noch bis November eine sehr interessante Ausstellung statt: Es werden in  verschiedenen Kirchen Plastiken und Zeichnungen von Ernst Barlach und Käthe Kollwitz gezeigt. Natürlich waren wir mit unseren Sprachkursen dort und haben uns über die Kunstwerke aus dem frühen 20. Jahrhundert informiert. Vorher haben wir im Unterricht etwas über Käthe Kollwitz gelernt:

1. Die Biographie sollte in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Jedes Team bekam einen Umschlag mit zerschnittenen Biografie-Abschnitten und legte sie vor sich hin. Es musste sehr genau gelesen werden, natürlich konnten Wörter nachgeschlagen werden oder es wurde einfach gefragt. Zur Kontrolle dienten die Jahreszahlen auf der Rückseite der Zettel. (PDF mit Abschnitten: Kollwitz Biographie Puzzle  – muss noch zerschnitten werden)

2. Jeder bekam die Biografie als Kopie, noch einmal konnten Fragen zum Wortschatz gestellt werden. (PDF Käthe Kollwitz Biografie )

3. Kleine Einführung in das Schaffen von Käthe Kollwitz , Poster betrachten

4. selbst probieren, zu zeichnen: Zeichne ein Porträt deines Nachbarn! (Zeit: 3 Minuten) Zeichne jetzt ein Auge, versuche aber, keine klaren Umrisse oderLinien zu zeichnen, sondern schraffiere, kritzele, schattiere! (3 Minuten) Die Zeichnungen wurden natürlich gezeigt und kurz verglichen.

5. Besuch der Ausstellung, Betrachtung der Kunstwerke, Betrachtung der Biografien auf riesigen Postern an der Kirchenwand, Wortschatzarbeit (Adjektive zur Beschreibung der Zeichnungen)

lesen, denken, sortieren
lesen, denken, sortieren
in der Ausstellung
in der Ausstellung

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

28. September 2010 by sprachzentrum 1 Comment

Reader Interactions

Comments

  1. Hannes says

    5. Oktober 2010 at 14:16

    unbedingt ansehen!
    sehr empfehlenswerte Ausstellung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved