Die Buchstaben A (a), E (e), I (i), O (o) und U (u) nennt man Vokale. Ä (ä), Ö (ö) und Ü (ü) sind eine Besonderheit des deutschen Alphabets, die Umlaute (man kann auch ae, oe, ue schreiben, zum Beispiel in Kreuzworträtseln oder wenn man die Umlaute auf der Tastatur nicht finden kann) Die anderen Buchstaben sind die Konsonanten. Knnst d nn Txt hn Vkl lsn? (Kannst du einen Text ohne Vokale lesen?) Hier kommen einige Zitate von Johann Wolfgang von Goethe – ohne die Vokale! Versuche, die Vokale einzusetzen, um die Zitate zu verstehen! (Auch die Umlaute fehlen!)
“W_r s_ch_r_ Schr_tt_ t_n w_ll, m_ss s__ l_ngs_m t_n.”
“M_n s_ll _ll_ T_g_ w_n_gst_ns _ _n kl_ _n_s L_ _d h_r_n, _ _n g_t_s G_d_cht l_s_n, __n tr_ffl_ch_s G_m_ld_ s_h_n _nd, w_nn _s m_gl_ch z_ m_ch_n w_r_, _ _n_g_ v_rn_nft_g_ W_rt_ spr_ch_n.”
“M_n r_ _st n_cht, _m _nz_k_mm_n, s_nd_rn _m z_ r_ _s _ n.”
“_ns_r_ W_nsch_ s_nd d_ _ V_rb_t_n d_r F_h_gk_ _ t_n, d_ _ i_ _ns l_ _g_n.”
“D_s Gl_ _ch_ l_sst _ns _n R_h_, _b_r d_r W_d_rspr_ch _st _s, d_r _ns pr_d_kt_v m_cht.”
Die Goethe-Zitate findest du hier zum Ausdrucken als PDF, natürlich mit Lösung: Die Vokale fehlen
Viel Spaß!
Schreibe einen Kommentar