• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Arbeitsblätter, lesen, Wortschatz

Märchensätze – Wer sagt das?

Kennst du die Märchen der Gebrüder Grimm?  Wenn ja, kannst du das hier überprüfen:

Wer sagt das? (Achtung bei dieser Frage!)     Wie heißt das Märchen?

1.  “Übermorgen hole ich der Königin ihr Kind!”

2. „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind!“

3. „Lass mir dein Haar herunter!“

4.  „Ich bin so satt, ich mag kein Blatt!“

5. „Ruckediguh, ruckediguh, Blut ist im Schuh!“

6. „Ei Großmutter, was hast du für große Ohren?“

7.  „Königstochter, jüngste, mach mir auf!“

8. „Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen!“

9.  „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“

10.  „Mantje, Mantje, Timpe Te, Buttje, Buttje in der See“

11. „Kikeriki, unsere goldene Jungfrau ist wieder hie!“

12. „Wovon soll ich satt sein?“

13. „Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“

14. „Das hat dir der Teufel gesagt!“

Wer sich diese Sätze der Märchenfiguren gerne ausdrucken möchte, kann das hier (PDF): Märchen der Gebrüder Grimm.

Und wer noch mehr Übungen zum Thema Märchen machen möchte, kann auch hier schauen: Suchsel Hänsel und Gretel , Ein Märchen ordnen, Märchen-Quiz, Was willdenn der?

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

21. Mai 2010 by sprachzentrum 9 Kommentare

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Herr Rau meint

    21. Mai 2010 um 15:21

    Schöne Idee, das ist auch was zum Lesen und Recherchieren für meine Schüler.

    Antworten
  2. Bettina meint

    22. Mai 2010 um 16:26

    Als Märchenerzählerin freue ich mich sehr über dieses Quiz und wünsche den Teilnehmern : Viel Erfolg! Und wer lieber nochmal nachlesen möchte – hier reicht die Kleine Ausgabe der Grimm-Märchen – viel Spass beim recherchieren!

    Frohe Pfingsten !

    Antworten
  3. Blanka meint

    25. Mai 2010 um 7:31

    1) der schlimme Männchen mit dem seltsamen Namen
    3) naja, das war der Freund des Mädchen mit sehr langen Haar
    5) der Hahn – Aschenputtel
    6) Rotkäppchen
    9) die schlimme Stiftmuter mit dem Spiegel
    13) die alte Hexe (Ježibaba, haha) – Hans und Gretel

    Antworten
    • deutschlich meint

      26. Mai 2010 um 7:43

      Danke, Blanka, deine Antworten sind ja auch wieder ein kleines Rätsel! Super!

      Antworten
  4. Taklara meint

    26. Mai 2010 um 17:34

    Probieren wir’s mal.
    1. “Übermorgen hole ich der Königin ihr Kind!“ – Rumpelstilzchen

    2. „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind!“ – Hänsel und Gretel (als die Hexe die Frage von Nr. 13 stellt)

    3. „Lass mir dein Haar herunter!“ – tja, gute Frage – der Prinz? Ich glaube eher, die Alte, die Rapunzel in den Turm gesteckt hat.

    4. „Ich bin so satt, ich mag kein Blatt!“ – eine Ziege (nur welche doch gleich??? Aus Tischlein-deck-dich?)

    5. „Ruckediguh, ruckediguh, Blut ist im Schuh!“ – die Tauben in Aschenputtel

    6. „Ei Großmutter, was hast du für große Ohren?“ -Rotkäppchen

    7. „Königstochter, jüngste, mach mir auf!“ – der Frosch aus Froschkönig?

    8. „Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen!“ – Aschenputtel

    9. „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ – die böse Königin aus Schneewittchen

    10. „Mantje, Mantje, Timpe Te, Buttje, Buttje in der See“ – der arme Fischer, der von seiner Frau mal wieder geschickt wurde, weil er den Fisch um einen Gefallen bitten soll …

    11. „Kikeriki, unsere goldene Jungfrau ist wieder hie!“ – der Hahn, der Goldmarie begrüsst

    12. „Wovon soll ich satt sein?“ – keine Ahnung

    13. „Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“ – siehe Frage 2

    14. „Das hat dir der Teufel gesagt!“ – und noch mal Rumpelstilzchen

    Prima Quiz. Und jetzt gehe ich nachlesen, was ich alles nicht gewusst habe.

    Antworten
    • isabellimsprachzentrum meint

      26. Mai 2010 um 17:48

      Brav! Heißt es eigentlich Prinz oder Königssohn?
      Die gemeine Ziege aus Nr. 4 kommt bei Nr. 12 noch einmal zu Wort.
      Vielen Dank für die Antworten!

      Antworten
  5. Min meint

    22. September 2010 um 14:24

    sehr schönes quiz

    Antworten
  6. Marie meint

    15. November 2015 um 19:46

    Wovon soll ich satt sein? <<< Tischlein deck dich… so glaube ich.

    Antworten

Trackbacks

  1. Märchenkundig? « Newsblog: Autor Philipp Bobrowski sagt:
    24. Juni 2011 um 16:12 Uhr

    […] ihr euch bei Märchen auskennt, könnt ihr bei Deut(sch)lich austesten. Denn weder Märchen noch Deut(sch)lich sind nur etwas für die […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved