Das ist der Titel einer Kampagne des Auswärtigen Amtes – und des Außenministers Guido Westerwelle. Diese Kampagne für das Jahr 2010 wurde jetzt vorgestellt:
“Die Förderung der deutschen Sprache ist ein wichtiges Instrument, um langfristige Bindungen vor allem von zukünftigen Spitzenkräften an Deutschland zu entwickeln und so den Wirtschafts-, Wissenschafts- und Studienstandort Deutschland zu stärken. „Deutsch – Sprache der Ideen“ ist 2010 ein Schwerpunkt der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.”
Alles klar? Noch nicht so ganz? Mir auch nicht. Es sollen Projekte und Veranstaltungen auf der ganzen Welt stattfinden, die Lust darauf machen sollen, die deutsche Sprache zu lernen. Es gibt verschiedene Pressemitteilungen und erste Zeitungsartikel dazu – hier könnt ihr mehr darüber lesen (Wenn ihr schon richtig gut deutsch könnt!): Lust auf Deutsch machen (Auswärtiges Amt), Leere Liebe (Artikel bei jetzt.de), Deutsch mit Westerwelle (Artikel bei Welt online)
Wir vom Tandem Sprachzentrum finden ja schon immer, dass Deutsch lernen Spaß macht – und unsere Teilnehmer auch! Und mit diesem Blog (den es jetzt genau ein Jahr gibt!) versuchen wir, euch zu zeigen, wie bunt, vielfältig, interessant und schön die deutsche Sprache ist. Ideen zum Deutschlernen haben wir – und die Sprache dazu auch!
P.S. Wenn ihr auf den Flaggen – Zähler links unten klickt, könnt ihr sehen, in welchen Ländern dieses Blog gelesen wird – aktuell sind es 71 verschiedene!!!
“Es gibt verschiedene Pressemitteilungen und erste Zeitungsartikel dazu
Sehr netter Beitrag, ich frage mich auch, wie zum Beispiele die privaten bzw. unabhängigen Sprachschulen von diesem Projekt profitieren können. Vielleicht gibt es ja Material und Bücher sowie finanzielle Unterstützung. Hoffen wir es!
Saludos aus Buenos Aires
Daniel