Schilder gibt es überall, wohin man nur sieht. Ich meine jetzt nicht die Werbung, die Plakate, sondern Schilder mit Hinweisen (manchmal), mit Geboten (oft) oder mit Verboten (meistens). Aber nicht nur für Menschen, auch für Tiere gibt es Schilder! Für Tiere? Oder für Menschen mit Tieren? Welche Tiere?
Beginnen wir mit dem besten Freund des Menschen: dem Hund. Auf dem ersten Foto sehen wir zwei Schilder – was ein Hund hier nicht darf ( einen “Haufen” machen) und was das Herrchen/Frauchen mit dem Hund machen soll (anleinen). Ich bezweifle, dass die Hunde Schilder “lesen” können, denn der ganze Weg hinter dem Schild war voller Hundehaufen! Aber vielleicht waren sie bei ihrem “Geschäft” wenigstens an der Leine!

Das nächste Schild habe ich an einemGartenzaun gesehen. Normalerweise sind an Grundstücken, Häusern und Gärten mit Hunden oft Hinweisschilder, die vor einem mehr oder weniger gefährlichem Hund warnen. Hund beißen. Manchmal. Hier eine lustige Variante, die man aber trotzdem ernst nehmen sollte. Vielleicht lauert ein riesengroßer Pitbull hinter der Tür. Vielleicht aber auch ein Chiwawa!

Wortschatz: der Hund, die Hündin, die Hunderasse, der Haufen, das Herrchen, das Frauchen, das Schild, die Leine, die Warnung, der Briefträger, der Einbrecher, der Reifen – anleinen, bezweifeln, warnen, beißen, lauern
Hast du auch schon mal ein Schild mit einem Hund, für einen Hund oder über einen Hund gesehen? Gab es einen “Text”? Schreib den Text als Kommentar!
In einem der nächsten Artikel geht es dann um andere Tiere auf Schildern – Fische!
weitere Artikel zum Thema Hund: Hunde und Katzen , H wie Hundeklo
“Hund beißen” – danke! *g*
Tiere Hunde mit eigenen Schildern zu bedenken ist mal wieder typisch deutsch.
Es muss wahrscheinlich sogar eine Behörde geben, die nur für die Belange von Hunden zuständig
ist und was diese Tiere Hunde nicht machen sollen oder dürfen.
Ist fast schon wieder ganz witzig…