• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Landeskunde, Lustiges, Uncategorized, unterwegs, Wortschatz

Die Deutschen, die Tiere und die Schilder

Schilder gibt es überall, wohin man nur sieht. Ich meine jetzt nicht die Werbung, die Plakate, sondern Schilder mit Hinweisen (manchmal), mit Geboten (oft) oder mit Verboten (meistens). Aber nicht nur für Menschen, auch für Tiere gibt es Schilder! Für Tiere? Oder für Menschen mit Tieren? Welche Tiere?

Beginnen wir mit dem besten Freund des Menschen: dem Hund. Auf dem ersten Foto sehen wir zwei Schilder – was ein Hund hier nicht darf ( einen “Haufen” machen) und was das Herrchen/Frauchen mit dem Hund machen soll (anleinen). Ich bezweifle, dass die Hunde Schilder “lesen” können, denn der ganze Weg hinter dem Schild war voller Hundehaufen! Aber vielleicht waren sie bei ihrem “Geschäft”  wenigstens an der Leine!

Was Hunde hier nicht dürfen
Was Hunde hier nicht dürfen

Das nächste Schild habe ich an einemGartenzaun gesehen. Normalerweise sind an Grundstücken, Häusern und Gärten mit Hunden oft Hinweisschilder, die vor einem mehr oder weniger gefährlichem Hund warnen. Hund beißen. Manchmal. Hier eine lustige Variante, die man aber trotzdem ernst nehmen sollte. Vielleicht lauert ein riesengroßer Pitbull  hinter der Tür. Vielleicht aber auch ein Chiwawa!

Was Hunde gerne machen
Was Hunde gerne machen

Wortschatz:    der Hund, die Hündin, die Hunderasse, der Haufen, das Herrchen, das Frauchen, das Schild, die Leine, die Warnung, der Briefträger, der Einbrecher, der Reifen   – anleinen, bezweifeln, warnen, beißen, lauern

Hast du auch schon mal ein Schild mit einem Hund, für einen Hund oder über einen Hund gesehen? Gab es einen “Text”? Schreib den Text als Kommentar!

In einem der nächsten Artikel geht es dann um andere Tiere auf Schildern – Fische!

weitere Artikel zum Thema Hund:  Hunde und Katzen , H wie Hundeklo

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

24. Februar 2010 by sprachzentrum 4 Kommentare

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. gegen Schüchternheit meint

    1. März 2010 um 4:12

    “Hund beißen” – danke! *g*

    Antworten
  2. Tiere Hunde Freund meint

    7. Mai 2010 um 19:50

    Tiere Hunde mit eigenen Schildern zu bedenken ist mal wieder typisch deutsch.
    Es muss wahrscheinlich sogar eine Behörde geben, die nur für die Belange von Hunden zuständig
    ist und was diese Tiere Hunde nicht machen sollen oder dürfen.
    Ist fast schon wieder ganz witzig…

    Antworten

Trackbacks

  1. Können Fische fliegen? « Deut(sch)lich sagt:
    20. April 2010 um 18:29 Uhr

    […] weiterer Artikel mit Tieren und Schildern:  Hunde auf Schildern  […]

    Antworten
  2. Deutsch auf Schildern « Deut(sch)lich sagt:
    7. Februar 2011 um 17:04 Uhr

    […] weitere Schilder und Aufgaben: Schilder und Modalverben; Passiv und Schilder ; Augen auf! ; Die Sprache der Schilder ;  Können Fische fliegen? ; Tiere und Schilder    […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved