• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Freizeit, lesen, Lustiges, Uncategorized, Wortschatz

Witze über den Karneval

Im Karneval werden sehr viele Witze erzählt – eine besonders lange Form sind die Büttenreden: Oft sind sie eine lange Folge von Witzen, lustigen Geschichten, Reimen, aber auch politischen Anspielungen. Ist eine solche Büttenrede gut gelungen, gibt es einen Tusch (von der Kapelle, die eine bestimmte Melodie spielt – tätää, tätää, tätää), alle klatschen oder rufen “Helau!” Das Ganze passiert in den Karnevalssitzungen, den Büttenabenden und in all den Karnevalsfeiern, die in großen Sälen stattfinden. Der Straßenkarneval ist wieder anders, hier verkleiden sich die Leute und schauen sich den Umzug an. Auf alle Fälle ist die Karnevalszeit eine Zeit der Witze. Und diejenigen, die keinen Spaß am Karneval haben, machen Witze über die Jecken, Narren und Karnevalisten. So ein paar Witze könnt ihr hier lesen:

Sagt der eine Jeck zum anderen: „Ich hab‘ gar kein Kostüm!“ –
Sagt der andere:“Macht nichts, Hauptsache du bist betrunken!“

Warum sind Karnevalswitze nur an Karneval lustig?
Weil man sie nüchtern nicht ertragen kann!

Was ist der Unterschied zwischen einem Karnevalspräsidenten und dem Osterhasen?
Der Osterhase hat einen richtigen Job.

Was bedeutet KARNEVAL?
Kostümierte Armleuchter rempeln neben erwachsenen Verrückten auf Lastwagen

Wieso verkleidet man sich an Karneval?
Weil keiner erkannt werden will, dass er den Mist mitmacht
Worüber lacht ein Jeck?   –   Das weiß er selber nicht!

Was machen Jecken im Sommer?   –  Winterschlaf

Was ist der Unterschied zwischen einem schunkelnden Schiff und einer schunkelnden Karnevalsgesellschaft? –Es gibt keinen, bei beidem wird einem schlecht!

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

14. Februar 2010 by sprachzentrum 2 Kommentare

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Witze spielen « Deut(sch)lich sagt:
    27. August 2010 um 16:36 Uhr

    […] Artikel mit Witzen: 23 Witze über Fußball ; Denken ; Witze zu Ostern ; Witze über den Karneval ; Kommt ein Typ… ; Silvesterwitze ; […]

    Antworten
  2. Deutsch lernen mit Witzen « Deut(sch)lich sagt:
    20. Januar 2011 um 17:15 Uhr

    […] Artikel zum Thema: Unterrichtswitze; 23 Witze über Fußball; Häschenwitze zu Ostern,  Witze über den Karneval, Kommt ein Typ an einen Kiosk, Silvesterwitze    , Weihnachtswitze , […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved