In zwei Tagen ist es wieder soweit: TestDaF – Prüfung! Wir drücken allen Teilnehmern auf der ganzen Welt beide Daumen und wünschen euch viel Glück! Oder besser: Viel Erfolg!
Katharina und Angela haben an einem Vorbereitungskurs am Tandem-Sprachzentrum teilgenommen und wirklich fleißig gearbeitet. Sie haben für euch ihre Gedanken und Gefühle , die sie kurz vor der Prüfung haben, aufgeschrieben. Vielen Dank, ihr beiden! Und alles Gute für die Prüfung!
Vor der Prüfung
Es ist fast unglaublich, dass ich übermorgen die TestDaF – Prüfung schreiben muss! Der einmonatige Vorbereitungskurs geht heute zu Ende; ich hoffe ehrlich, dass K. und ich alles, was wir im Kurs gelernt bzw. geübt haben, am Tag der Prüfung erinnern können. Wir haben immerhin viel gelesen, gehört, geschrieben und gesprochen – ich habe nur die Hoffnung, dass schaffbare Fragen und Themen in der Prüfung drankommen. Um ganz ehrlich zu sein habe ich keine großen Erwartungen an mein Testergebnis. Doch wenn die Ergebnisse katastrophal sind… das will ich auch nicht. Meine einzige Hoffnung ist, dass die Prüfung irgendwie schaffbar erscheint (ohne solche Frage/Themen und Grafiken über Ökologie und Goethe) und das alles schnell vorbei geht, so dass wir alle nach der Prüfung zusammen Essen gehen können! ( Angela aus Rumänien)
Am 10. Februar schreibe ich die Prüfung zum dritten Mal, deshalb bin ich nicht so aufgeregt, wie beim ersten Mal. Zur Zeit besuche ich einen Vorbereitungskurs, der nun beendet ist. Da habe ich sehr Vieles, was ich vorher nicht wusste, gelernt. Jeden Tag habe ich einige Hausaufgaben bekommen und wenigstens zwei oder drei Stunden lang gelernt. Für das Leseverstehen habe ich viele unbekannte Wörter geordnet und auswendig gelernt. Jetzt kenne ich aber trotzdem einige Wörter nicht, deswegen muss ich immer weiter lernen, lernen und lernen. Für den Teil Hörverstehen sehe ich ab und zu die Nachrichten und regelmäßig „Deutschland sucht den Superstar“. Da kann ich sowohl Hochdeutsch (bei den Nachrichten) als auch Umgangssprache (bei DSDS) lernen. Auf die schriftlichen und mündlichen Aufgaben kann ich mich nicht so gut vorbereiten, weil das Ergebnis und meine Leistung immer von den Aufgaben abhängen. Deshalb übe ich, einige schöne Redemittel automatisch zu schreiben und zu sprechen, um Zeit zu sparen. Ich möchte schnell an der Uni beginnen zu studieren, was ich wirklich studieren will. Mit dem Studienbeginn startet auch mein neues Leben, dass habe ich immer gedacht. Für das Studium ist einerseits die TestDaF-Prüfung sehr wichtig, weil es der erste Schritt ist, andererseits steht die Prüfung nicht an der ersten Stelle meines Lebens. Ich möchte auch nicht so viel Druck fühlen, sonst kann ich mich nicht gut konzentrieren und die Prüfung gut schreiben. Wenn ich gute Noten bekomme, was ich mir wünsche, freue ich mich bestimmt sehr. Deshalb werde ich mein Bestes in der Prüfung geben. (Katharina aus Südkorea)
Noch mehr zur Prüfung? Mündliche Aufgabe; Tipps; Was man mitnehmen sollte
Hallo!!
Könnte sich jemand, der an der TestDaF-Prüfung teilgenommen hat mit mir konntaktieren?? Ich wollte ein paar sachen fragen.
e.m.lina@web.de
Versuch doch mal, über unsere Facebook-Guppe jemanden zu finden! (Gruppe:Sprachzentrum Tandem Göttingen)
Hallo Guten Tag!
Ich bin Farhan Sanam aus Pakistan.
Ich bekomme Zulassung in FH Jena in Master Studium System Design.
Aber zuerst brauche ich Zulassung in eine Sprachzentrum in Vorbereitung Kurz auf TestDaF in Oktober um VISUM zu bekommen in September..
Könten Sie mir geben informtion über Vorbereitung Kurz auf TestDaF in Oktober.
Das ist wichtig für mich um Visum zu bekommen in September.
Bieten Sie eine Vorbereitung Kurz auf TestDaF in Oktober an.
Meine Zulassung in FH Jena is attached here.
Ich warte auf Ihre Antwort.
Hallo Farhan Sanam! Wenn du die Test-DaF-Prüfung brauchst, kann du dich hier informieren und für einen Vorbereitungs-Kurs anmelden: Sprachzentrum Göttingen.
Wir freuen uns, wenn du mit uns Deutsch lernst!
Viele Grüße!