A1? B2? C1? Diese Buchstaben-Zahlenkombinationen stehen für eine jeweils Niveaustufe des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Sucht man Material zum Lernen oder möchte man einen Sprachkurs besuchen, ist es sehr hilfreich, sein Sprachniveau einschätzen zu können. Doch wie kann man sich selbst einschätzen, wenn man bisher allein gelernt hat? Oder vor vielen Jahren in der Schule? Ein Test muss her! Ein bequemer Test, von zu Hause aus, der nichts kostet und bei dem ich eine Auswertung bekomme! Und der nicht so “grammatisch” ist, sondern sprachliche Dinge abfragt, die man im wirklichen Leben braucht! So einen Einstufungstest findest ihr hier verlinkt. Er ist vom (Schulbuch)Verlag Cornelsen und testet die verschiedenen Niveaustufen. Man bekommt eine Auswertung und kann sie auch als PDF ausdrucken. Im Test findet man Lese- und auch Höraufgaben aus verschiedenen Bereichen. Er macht sogar Spaß! Versuch es doch mal!
Reader Interactions
Trackbacks
-
-
[…] spezielle Sprachzweige handelt, sogar zwei weitere Sprachen hinzugenommen. Wie gut das erlernte Sprachniveau tatsächlich ist, bleibt natürlich eine andere Sache. Besonders bei Sprachen macht sich natürlich […]
[…] Beiträge zu Tests: Fit für den Test-DaF? (siehe auch bei Kategorien: TestDaF); Cornelsen-Test; Informationen zu DSH […]