Nein. Die Frage ist eigentlich schon Quatsch (Unsinn, Unfug). Aber Fragen sind ja meistens nicht dumm. Und diese Frage zeigt uns ein Problem: Wann sagen wir “dasselbe” und wann sagen wir “das Gleiche“? Kindern werden viele Dinge in der “Sendung mit der Maus” erklärt, schaut doch mal hier: Armin erklärt dasselbe und das Gleiche. Alles klar? Noch eine Erklärung? Etwas “intellektueller?” Bitteschön: Lest das “Zwiebelfisch-ABC“! Das Thema ist dasselbe, die Beispiele sind verschieden. Obwohl, oft kommen die gleichen Beispiele: Eier, Autos, Kleidung. Ein anderes Beispiel? Nehmen wir Zahnbürsten. Es kann natürlich sein, dass du und ich die gleiche haben. Das gleiche Modell. “Extra-Sauber-Putz 2000” Aber selbst wenn wir nacheinander unsere Zähne putzen würden, würden wir nicht dieselbe Zahnbürste benutzen. Das wäre ja unhygienisch!
Eine Eselsbrücke zum Merken: Dinge können sich gleichen, aber nicht selben!
Noch eine Brücke für andere Esel: das Gleiche = zwei Wörter = zwei Dinge dasselbe = ein Wort = ein Ding
Und nun kommen einige Sätze zum Üben! (als PDF): Das Gleiche oder dasselbe
[…] Artikel zu einzelnen Wörtern: gern/gerne Beispiele; g wie gern; das Gleiche/dasselbe; z wie zwar; eigentlich ; […]