• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Arbeitsblätter, Sprachbetrachtung, Uncategorized

Ist das Gleiche dasselbe?

Nein. Die Frage ist eigentlich schon Quatsch (Unsinn, Unfug). Aber Fragen sind ja meistens nicht dumm. Und diese Frage zeigt uns ein Problem: Wann sagen wir “dasselbe” und wann sagen wir “das Gleiche“?  Kindern werden viele Dinge in der “Sendung mit der Maus” erklärt, schaut doch mal hier: Armin erklärt dasselbe und das Gleiche. Alles klar? Noch eine Erklärung? Etwas “intellektueller?” Bitteschön: Lest das “Zwiebelfisch-ABC“!  Das Thema ist dasselbe, die Beispiele sind verschieden. Obwohl, oft kommen die gleichen Beispiele: Eier, Autos, Kleidung. Ein anderes Beispiel? Nehmen wir Zahnbürsten. Es kann natürlich sein, dass du und ich die gleiche haben. Das gleiche Modell. “Extra-Sauber-Putz 2000” Aber selbst wenn wir nacheinander unsere Zähne putzen würden, würden wir nicht dieselbe Zahnbürste benutzen. Das wäre ja unhygienisch!

Eine Eselsbrücke zum Merken: Dinge können sich gleichen, aber nicht selben!

Noch eine Brücke für andere Esel: das Gleiche = zwei Wörter = zwei Dinge          dasselbe = ein Wort = ein Ding

Und nun kommen einige Sätze zum Üben! (als PDF): Das Gleiche oder dasselbe

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

2. Februar 2010 by sprachzentrum 1 Kommentar

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. “Gern” oder “gerne”? « Deut(sch)lich sagt:
    18. März 2010 um 19:08 Uhr

    […] Artikel zu einzelnen Wörtern: gern/gerne Beispiele; g wie gern; das Gleiche/dasselbe;  z wie zwar; eigentlich ; […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved