Das Wetter ist fast jeden Tag anders. Und meistens auch anders, als man hofft. Will man eine Gartenparty machen, regnet es. Möchte man Ski fahren, taut es. Hat man Zeit, um zu segeln, ist entweder Sturm oder Flaute.
Schreibe das Gegenteil der folgenden Sätze! Benutze diese Verben: sinken, sich erwärmen, verbessern, abklingen, sich verschärfen, frieren, sich aufklären, sich auflösen
Die Temperatur steigt im Laufe des Tages.
Die Luft kühlt sich gegen Abend ab.
Das Wetter verschlechtert sich in den nächsten Tagen.
Am Abend zieht ein Gewitter auf.
Am Wochenende mildert sich der Frost.
Schade, es taut.
Heute ist es bewölkt und die Sonne ist nicht zu sehen.
In den Tälern verdichtet sich der Nebel.
Können sie die Antworten mir schenken?
Die Temperatur sinkt im Laufe des Tages.
Die Luft erwärmt sich gegen Abend.
Das Wetter verbessert sich in den nächsten Tagen.
Am Abend klingt das Gewitter ab.
Am Wochenende verschärft sich der Frost.
Schade, es friert.
Heute klart es auf und die Sonne kommt durch.
In den Tälern löst sich der Nebel auf.