• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Arbeitsblätter, lesen, Wortschatz

Eine kleine Geschichte verstehen

Fisch am Haken
Fisch am Haken

Heute gibt es eine kleine Geschichte der Schriftstellerin Christa Reinig. “Orion tritt aus dem Haus” ist ein Buch von ihr mit einer Sammlung von Kurzgeschichten. Sehr amüsant ist die kleine Geschichte: “Fische” . So kannst du damit arbeiten, wenn du möchtest:

1. Lies die Geschichte!

2. Ein paar deutsche Erklärungen sollen dir helfen.

3.  Fische/Präpositionen  – Hier findet du die Geschichte noch einmal, die Präpositionen fehlen, setze sie ein!

4. Vergleiche!

 

Christa Reinig  “Fische”

Ein Fisch biss in einen Angelhaken.„Was flatterst du so hektisch herum?“ fragten ihn die anderen Fische.„Ich flattere nicht hektisch herum,“ sagte der Fisch an der Angel,„ich bin Kosmonaut und trainiere in der Schleuderkammer.“ „Wer’s glaubt,“ sagten die anderen Fische und sahen zu, wie es weitergehen sollte. Der Fisch an der Angel erhob sich und flog in hohem Bogen aus dem Wasser. Die Fische sagten: „Er hat unsere Sphäre verlassen und ist in den Raum hinausgestoßen. Mal hören, was er erzählt, wenn er zurückkommt.“ Der Fisch kam nicht wieder. Die Fische sagten: „Stimmt also, was die Ahnen uns überliefert haben, dass es da oben schöner ist als hier unten.“  Ein Kosmonaut nach dem anderen begab sich zum Training in die Schleuderkammer und flog in den Raum hinaus. Die Kosmonauten standen in Reih und Glied und warteten, bis sie drankamen. Am Ufer saß ein einsamer Angler und weinte. Einer der Kosmonauten sprach ihn an und fragte: „O großer Fisch, was weinst du, hast du auch gedacht, dass es hier oben schöner ist?“ –„Darum weine ich nicht,“ sagte der Angler, „ich weine, weil ich niemandem erzählen kann, was hier und heute geschieht. Achtundvierzig in einer Stunde und kein Zeuge weit und breit.“

der Kosmonaut = der Astronaut = der Raumfahrer

die Sphäre – die Atmosphäre

der Raum – hier: der Weltraum, das Weltall, das Universum

hektisch – nervös – aufgeregt

in Reih und Glied stehen: geordnet stehen, in einer Schlange, wie bei der Armee

biss (Infinitiv: beißen)

erhob sich (Infinitiv: sich erheben)

die Ahnen – die Vorfahren

kein Zeuge weit und breit = niemand ist hier; keiner ist in der Nähe

Hier gibt es weitere Übungen: Lückentext “Rattenfänger” ; Krämerbrücke (Reihenfolge);

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

1. Dezember 2009 by sprachzentrum 1 Kommentar

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Zeilensalat « Deut(sch)lich sagt:
    14. Juni 2010 um 16:32 Uhr

    […] von deutschlich am 14. Juni 2010 Es gibt viele Möglichkeiten, um mit Texten zu arbeiten: Lückentexte, Fragen stellen und beantworten, ABC – Wortschatzlisten, Satzpuzzle, […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved