• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Hörverstehen, Landeskunde, Wortschatz

Informationen einer Reportage verstehen

Siehst du dir Filme und Sendungen auf Deutsch an? Verstehst du genug oder frustriert es dich, zu wenig zu verstehen? Trainiere dein Hörverstehen! Das Sehen kann dir dabei helfen – und ein paar Fragen von uns, die deine Aufmerksamkeit lenken sollen. Heute gibt es einen Link zu einer  Reportage des NDR Fernsehens zu einer ganz ungewöhnliche Sportart, die im “hohen Norden” Deutschlands zu Hause ist: das Boßeln. Diese Sportart wird vorgestellt und die Arbeit zweier Reporter. Dazu gibt es Fragen, die dir beim Verstehen helfen sollen und die du sicher beantworten kannst. Du kannst ja einfach immer stoppen, wenn du etwas noch nicht so gut verstanden hast, und diese Stelle mehrmals anhören. Der Titel der Reportage: “Alles draußen – Die Arbeit der Boßelreporter”

1. Was ist : “was wie ein Spiel aussieht” ?

2. Wie heißt die “eigene Sprache” ?

3. Was muss man als Fotograf/Reporter machen?

4. Die  Meisterschaft der Damen im Straßenboßeln – Wie lang ist die Strecke?

5. Was für eine Sportart ist Boßeln: Trinksport? Leistungssport? Breitensport?

6. Wie viele Boßler gibt es in Ostfrießland?

7. Auf welche Sportarten ist der Reporter spezialisiert? (Fußball? Handball? Boßeln? Kegeln?)

8. Was zählt für die beiden Journalisten? (Die Nachfrage?  Die eigene Leidenschaft? Der Spaß? Die frische Luft?)

9. Seit wann arbeitet der Fotograf als Boßelfotograf? (3 Monate? 3 Jahre? Schon immer?)

10. Was ist die Königsklasse für die besten Boßlerinnen? (die Meisterschaft? Die Kurven? Die Straßen?)

11. Was zählt in den Kurven? (Die Technik? Das Glück, wenn kein Auto entgegen kommt? Das Können?

12. Wie weit kann eine Werferin werfen? (300 Meter?  600 – 800 Meter? nicht so weit?)

13. Was zeichnet die Sportlerinnen aus? (Leidenschaft? Unbedingter Siegeswillen? Hartes Training?)

(Bei den Antwortmöglichkeiten können mehrere richtig sein!)

weitere Aufgaben zum Hören/Sehen/Verstehen:

11 Fragen zu einem Hörtext

Hörverstehen und Sehverstehen

Was ist eine Litfaßsäule?

U wie umme

Literatur zu Hören

Osterspaziergang

Wer ist Erich Kästner?

 

 

 

 

 

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

18. November 2009 by sprachzentrum 2 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. Cialis says

    6. März 2010 at 20:51

    Excellent article, I will take note. Many thanks for the story!

    Antworten

Trackbacks

  1. Die Weihnachtskarte – Hörübung « Deut(sch)lich sagt:
    14. Dezember 2009 um 16:14 Uhr

    […] weitere Höraufgaben kannst du hier finden: Informationen einer Reportage verstehen,  Fragen zu einem Hörtext,  Hörverstehn und […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved