
Der 9. November 2009 ist für Deutschland ein Jubiläums-Tag. Überall finden Feiern, Aktionen, Veranstaltungen, Ausstellungen und Würdigungen zum 20. Jahrestag des Mauerfalls statt. Die sicherlich größte Feier gibt es (natürlich) in Berlin. Dort hat man entlang des ehemaligen Verlaufes der Mauer (der Grenze zwischen der DDR und Westberlin) riesige Dominosteine aufgebaut. Diese sind bunt bemalt, jeder Stein (aus Styropor) ist anders. 1,5 Kilometer, vom Potsdamer Platz zum Brandenburger Tor und weiter bis zum Reichstag stehen in einer Reihe über 1000 solcher Steine, es ist ein richtiges Kunstwerk, dass die Mauer symbolisiert. Und im Moment kann man auch nicht von Ost nach West oder West nach Ost laufen, da alles abgesperrt ist. Am Abend gibt es ein großes Fest der Freiheit, die Politiker werden Reden halten, es gibt Musik auf mehreren Bühnen , die Dominosteine werden fallen, ein Feuerwerk… kurzum: ein riesiges Spektakel! Und viele, viele, viele, viele Gäste werden erwartet. Die beste Sicht hat man sicherlich zu Hause auf dem Fernsehbildschirm, die Fernsehsender der ganzen Welt sind vor Ort und übertragen die Veranstaltungen.

Übrigens: Die Bahn hat ein “Mauerfall-Spezial”! Der Preis für ein Ticket: 20 Euro, durch ganz Deutschland! Diese Tickets kann man nur am 9.11.2009, von 18.57 Uhr bis 3.00 Uhr buchen oder kaufen. (Konditionen lesen!)
Hier gibt es weitere Artikel zum Thema:
einen Text über die Geschichte der Berliner Mauer von einem polnischen Sprachschüler
Schreibe einen Kommentar